ARM-Chef: Windows hat bei Tablets Vorteile gegenüber Android
ARM-Chef Warren East geht davon aus, dass die kommenden Windows-8-Tablets gegenüber der Android-Konkurrenz im Vorteil sind.

"Kunden kennen Microsoft und Windows gut, mit Android haben sie weniger Erfahrungen. Microsoft hat im Hinblick auf die Bekanntheit einen Vorteil gegen über dem Android-Lager", antwortete ARM-Chef Warren East im Rahmen der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens auf die Frage eines Analysten der Deutschen Bank. Es sei nun an Microsoft, diesen Vorteil zu nutzen. "Aber ich halte das für einen fundamentalen Unterschied", sagte East.
Microsofts kommende Windows-Generation, Windows 8, wird erstmals auf ARM-Prozessoren laufen und ist speziell für Tablets ausgelegt. Auch die derzeit erhältlichen Android-Tablets setzen auf ARM-Prozessoren.
Allerdings warnt East davor, Android als Betriebssystem zu früh abzuschreiben, auch wenn einige die Verkaufszahlen der Geräte als enttäuschend einschätzen. Auch die ersten Android-Smartphones hätten sich nicht besonders gut verkauft. Binnen zweier Jahr aber sei Android mit über 700.000 aktivierten Gräten pro Tag zum Erfolg geworden. "Ich denke, wir sollten Android-Tablets etwas mehr Zeit geben".
Der Konkurrenz durch Intels neue Atom-Generation Medfield sieht East gelassen entgegen. Für 2011 konnte ARM, auch dank Android, einmal mehr Rekordzahlen vorlegen. Der Umsatz stieg um 21 Prozent auf 491,8 Millionen britische Pfund, der Gewinn vor Steuern um 37 Prozent auf 229,7 Millionen Pfund.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
letztenendes, muss man nur eine gemeinsame API zur Verfuegung stellen. Und ARM...
Das ist bereits sicher! Metro wird das Startmenü ersetzten! Und man muss sagen, Metro...
aktuell will ich gar keins weil nicdht genügend power vorhanden ist. ich will ein tablet...
Yo, den besser als der Apple-Schrott wirds allemal...