ARM-Chef: Windows hat bei Tablets Vorteile gegenüber Android

ARM-Chef Warren East geht davon aus, dass die kommenden Windows-8-Tablets gegenüber der Android-Konkurrenz im Vorteil sind.

Artikel veröffentlicht am ,
ARM-CEO Warren East
ARM-CEO Warren East (Bild: ARM)

"Kunden kennen Microsoft und Windows gut, mit Android haben sie weniger Erfahrungen. Microsoft hat im Hinblick auf die Bekanntheit einen Vorteil gegen über dem Android-Lager", antwortete ARM-Chef Warren East im Rahmen der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens auf die Frage eines Analysten der Deutschen Bank. Es sei nun an Microsoft, diesen Vorteil zu nutzen. "Aber ich halte das für einen fundamentalen Unterschied", sagte East.

Microsofts kommende Windows-Generation, Windows 8, wird erstmals auf ARM-Prozessoren laufen und ist speziell für Tablets ausgelegt. Auch die derzeit erhältlichen Android-Tablets setzen auf ARM-Prozessoren.

Allerdings warnt East davor, Android als Betriebssystem zu früh abzuschreiben, auch wenn einige die Verkaufszahlen der Geräte als enttäuschend einschätzen. Auch die ersten Android-Smartphones hätten sich nicht besonders gut verkauft. Binnen zweier Jahr aber sei Android mit über 700.000 aktivierten Gräten pro Tag zum Erfolg geworden. "Ich denke, wir sollten Android-Tablets etwas mehr Zeit geben".

Der Konkurrenz durch Intels neue Atom-Generation Medfield sieht East gelassen entgegen. Für 2011 konnte ARM, auch dank Android, einmal mehr Rekordzahlen vorlegen. Der Umsatz stieg um 21 Prozent auf 491,8 Millionen britische Pfund, der Gewinn vor Steuern um 37 Prozent auf 229,7 Millionen Pfund.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sedrel 07. Feb 2012

letztenendes, muss man nur eine gemeinsame API zur Verfuegung stellen. Und ARM...

TW1920 03. Feb 2012

Das ist bereits sicher! Metro wird das Startmenü ersetzten! Und man muss sagen, Metro...

flasherle 02. Feb 2012

aktuell will ich gar keins weil nicdht genügend power vorhanden ist. ich will ein tablet...

Verappler 02. Feb 2012

Yo, den besser als der Apple-Schrott wirds allemal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /