Ark Survival Evolved: Wildcard plant Updates gegen Cheater und schwere Bossgegner
Die Veröffentlichung von Ark Survival Evolved verschiebt sich um ein paar Wochen. Die Zeit bis dahin soll aber für weitere Updates genutzt werden: Das Entwicklerstudio Wildcard plant technische Verbesserungen - und endlich halbwegs faire Bosskämpfe.

In seinem Blog kündigt das kalifornische Entwicklerstudio Wildcard eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins für die finale Version auf Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC um rund drei Wochen an. Statt am 8. August soll das Actionspiel nun am 29. August 2017 auf den Markt kommen - beziehungsweise nicht mehr den Early-Access-Status haben.
Die Entwickler begründen die Verzögerung vor allem damit, dass die Freigabe durch die Konsolenhersteller länger dauern wird als ursprünglich geplant. Neben dem Spiel verschiebt sich auch das Release für die von der Community programmierte Modifikation Ragnarok, die unter anderem neue Gebiete enthält.
Bis zur Veröffentlichung von Ark sind laut den Entwicklern noch einige größere Updates für die PC-Version des Actionspiels geplant. Unter anderem sollen technische Verbesserungen aus den Konsolenfassungen so schnell wie möglich in die PC-Ausgabe übertragen werden.
Mitte August 2017 sollen die Server per Update wesentlich besser gegen DDoS-Angriffe geschützt werden, außerdem sollen mit weiteren Updates eine Reihe von Cheats unterbunden werden. Dann soll es etwa nicht mehr möglich sein, sich durch eine Manipulation der Kollisionsabfrage unterhalb der Erdoberfläche zu bewegen und so andere Spieler anzugreifen.
Auch bei den Spielinhalten soll es bereits vor der offiziellen Veröffentlichung von Ark weitere Änderungen geben. Die vielleicht wichtigste betrifft die Bossgegner im Multiplayermodus: Selbst die Entwickler sind der Auffassung, dass diese in Kämpfen praktisch nicht zu bezwingen sind. Künftig sollen diese Schlachten zwar immer noch sehr herausfordern, aber wenigstens irgendwie machbar sein.
Neben der Verschiebung des Veröffentlichungstermins tut sich derzeit auch sonst viel bei Ark. So hatten die Entwickler erst vor wenigen Tagen bekanntgegeben, kurz vor einem Reset der Server gestanden zu haben, weil das ökonomische Gleichgewicht der Welt durch Cheater völlig aus dem Gleichgewicht gebracht worden sei.
Erst im letzten Augenblick habe man sich dann doch entschieden, die Server weiterlaufen zu lassen, den Spielern aber parallel auf besser geschützten Clustern einen Neustart zu ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jungs bei aller Liebe... aber 15 FPS bei der Optik können wir denen nicht mehr als...