Corona: General Motors beendet sein E-Bike-Projekt Ariv

General Motors hat die Produktion und Entwicklung von Elektrofahrrädern unter der Marke Ariv wegen der Coronakrise eingestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Ariv Klapprad Merge
Ariv Klapprad Merge (Bild: General Motors)

Mikromobilität hatte nicht genügend eingebracht: Im Rahmen seiner Sparbemühungen hat General Motors sein Projekt Ariv eingestellt. Anfang 2019 hatte der Autohersteller unter dieser Marke zwei Fahrräder mit Elektroantrieb vorgestellt, die vernetzt und mit selbst entwickelten Motoren ausgerüstet waren. Die Website, auf der Kunden bisher Bestellungen tätigen konnten, existiert nicht mehr.

Die Website The Verge berichtet, dass sich GM entschieden hat, im Rahmen seiner Sparmaßnahmen, die angesichts der Coronavirus-Pandemie nötig sind, seine Geschäftsbereiche zu bewerten. Die Erkenntnisse über die Mikromobilität würden zwar weiter genutzt, die Marke aber eingestellt.

General Motors erwirtschaftete im ersten Quartal 2020, das noch nicht vollständig von der Krise geprägt war, einen Gewinn von 294 Millionen US-Dollar. Die Produktion wurde jedoch Mitte März 2020 eingestellt und soll erst am 18. Mai wieder eröffnet werden.

General Motors hat auch den Mitfahrdienst Maven geschlossen, um Geld zu sparen.

  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
  • Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)
Ariv-Fahrräder (Bild: General Motors)

Bei den von General Motors entwickelten Elektrofahrrädern handelt es sich um Pedelecs, die den Fahrer beim Treten bis 25 km/h unterstützen. Das kompakte Elektrofahrrad hieß Meld, das klappbare Merge. Für die Fahrräder wurde ein eigener Motor konzipiert. Er bot vier Unterstützungsstufen und wurde über einen Akku angetrieben, der sich in 3,5 Stunden aufladen lässt und eine Reichweite von bis zu 65 km ermöglichen sollte.

Das Klapprad wog 22 kg, war mit der 8-Gang-Schaltung Shimano Alfine ausgerüstet und fuhr auf 16-Zoll-Reifen. Das Meld war mit 19,5 kg etwas leichter, hatte aber keine Gangschaltung. In Deutschland kostete das kompakte Ariv Meld 2.750 Euro, das Klapprad Merge 3.350 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /