Ari 458: Kleiner Elektrolieferwagen aus Leipzig mit 500 km Reichweite
Ari 458 ist ein winziger Lieferwagen mit Elektroantrieb, der durch neue Lithium-Eisenphosphat-Akkus jetzt bis zu 500 Kilometer weit kommen soll.

Durch den Einsatz neuer Lithium-Eisenphosphat-Akkus hat das Leipziger Unternehmen Ari Motors die Reichweite seines elektrischen Kleintransporters Ari 458 erheblich erhöhen können. Mit seinen Blei-Gel-Akkus kam das kleine Fahrzeug bislang nur bescheidene 120 Kilometer weit, bevor er wieder an die Steckdose musste. Nun gibt es optional drei unterschiedliche LiFePO4-Akkus mit 160 Ah, 205 Ah sowie 275 Ah, wie Electrive berichtet. Diese sorgen nach Herstellerangaben für Reichweiten von 150, 200 und 250 Kilometer. Der Clou: Auf Wunsch kann ein zweites Akkupaket die Reichweite jeweils verdoppeln.
Der Ari 458 ist mit einer Ladefläche von 1,32 x 1,18 Metern ausgerüstet. Das ist groß genug für eine Europalette. Die Nutzlast wurde von ehemals 450 Kilogramm auf jetzt 650 Kilogramm erhöht.
Außerdem wurde die Ladezeit deutlich verkürzt. Bisher waren es sechs bis acht Stunden, jetzt sind die Akkus nach zwei bis drei Stunden wieder voll.
Der Netto-Basispreise von 11.700 Euro für die Pritschen-Version und 12.100 Euro für die Koffer-Version bleiben unverändert. Die Aufpreise für die LiFePo-Akkus liegen bei 2.600 EUR für die 150km-Version. 3.600 Euro sind für den Akku mit einer Reichweite von 200km fällig und 4.600 Euro für den mit 250 km Reichweite. Die Höchstgeschwindigkeit des Leichtfahrzeugs liegt bei 78 Km/h.
Das Unternehmen hat den Transporter seit 2018 im Sortiment. Das Fahrzeug ist nur 3,15 Meter lang und bietet Platz für zwei Personen. Die Fahrzeugbasis kommt weiterhin aus China, vom Hersteller Jianyuan EV. Die Aufbauten werden in der Tschechischen Republik gefertigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
72 V x 275 Ah entsprechen etwa 20 kWh... Da wage ich mal zu bezweifeln, dass das für 250...
Die angegebene Reichweite ist fuer 45km/h gedacht.
Naja, solange es eine Qualitätsprüfung nach deutschen Standards gibt (und die auch...
Mein Arbeitgeber sucht derzeit ein Fahrzeug mit max. 1.20 Breite (Länge ist nicht ganz...