Platinum-Modelle erscheinen mit Android 4.1
Bei beiden Modellen befindet sich auf der Gehäuserückseite eine 8-Megapixel-Kamera und vorne eine 2-Megapixel-Kamera für Videotelefonate. Die zwei Archos-Modelle haben einen Quad-Core-Prozessor von Qualcomm des Typs 8225Q mit Cortex-A9-Kernen und einer Taktrate von 1,2 GHz. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GByte und 4 GByte Flash-Speicher stehen bereit. Zudem gibt es einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 64 GByte.
Zu den unterstützten WLAN-Standards liegen noch keine Angaben vor. Die Geräte haben Bluetooth 3.0, ein UKW-Radio und einen GPS-Empfänger. Archos liefert die beiden Platinum-Smartphones mit Android 4.1.2 alias Jelly Bean aus. Zu Plänen zu einem Update auf das aktuelle Android 4.2 hat sich der Hersteller noch nicht geäußert.
Archos 35 Carbon kommt für 100 Euro
Mit dem 35 Carbon bringt Archos Ende Mai 2013 auch ein Android-Smartphone für Einsteiger auf den Markt. Wie bei den beiden Platinum-Modellen handelt es sich um ein Dual-SIM-Gerät. Auch hier wird UMTS nur von einem Steckplatz unterstützt und das nur im 2.100-MHz-Netz. Bedient wird das Gerät über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen mit einer geringen Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich eine VGA-Kamera.
Im Smartphone steckt der Prozessor Qualcomm 7225A mit einer Taktrate von 1 GHz, 512 MByte Arbeitsspeicher und 4 GByte Flash-Speicher. Der Steckplatz ist für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte. Zu den WLAN-Standards gibt es noch keine Angaben. Das Smartphone hat Bluetooth 3.0, ein UKW-Radio und einen GPS-Empfänger.
Anders als die Modelle der Platinum-Serie erscheint das Carbon-Modell noch mit Android 4.0.x alias Ice Cream Sandwich. Ob es jemals ein Update auf Jelly Bean erhalten wird, ist nicht bekannt. Die Gehäusemaße betragen 117 x 62,3 x 10,2 mm und das Smartphone wiegt 105 Gramm. Zur Akkulaufzeit hat Archos noch keine Angaben gemacht.
Archos will alle drei Smartphones Ende Mai 2013 auf den Markt bringen. Das 35 Carbon wird dann für 100 Euro zu haben sein, das 50 Platinum für 230 Euro und das 53 Platinum für 280 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Archos 50 Platinum: Jelly-Bean-Smartphone mit 5-Zoll-Display für 230 Euro |
- 1
- 2
nur dass die custom ROM's nicht von Samsung kommen.. mit archos habe ich bisher nur gute...
diese dual-sim verfügbarkeit. damit und dem preis, hat archos einiges richtig gemacht...
Hmm, war da jetzt auch nur ein Satz korrekt ? Ich glaube nicht.
Archos scheint ja in letzter Zeit dazu zu neigen, einfach Fertiggeräte aus China nur noch...