Arc Alchemist DG2-512: Intel-Grafikkarte soll Geforce RTX 3070 einholen
Mit der Intel Arc soll ein dritter Spieler für Gaming-Karten antreten. Leistungsaufnahme und Performance scheinen gut auszufallen.

Im ersten Quartal 2022 ist es laut Intel so weit: Erstmals seit der 1998 gefloppten i740 (Auburn) und dem DG1-Testvehikel wird der Hersteller wieder dedizierte Grafikchips anbieten. Wie das Portfolio aussieht, will Moore's Law Is Dead erfahren haben - die Informationen klingen durchaus vielversprechend.
Basis der dedizierten Grafik für Desktops und Laptops ist eine Architektur samt Hardware-Raytracing namens Xe HPG, das steht für High Performance Gaming. Die erste Generation läuft unter dem Codenamen Alchemist, auch schlicht als DG2 (Discrete Graphics #2) bezeichnet.
Intern unterscheidet Intel zwischen dem schnelleren SoC1 alias DG2-512 und dem deutlich kompakteren SoC2 alias DG2-128, so wie es bei AMD oder Nvidia ebenfalls diverse GPUs für unterschiedliche Segmente gibt - siehe beispielsweise Navi 21/22 sowie GA102/GA104. Die Fertigung erfolgt bei TSMCs mit dem N6-Verfahren, also 6 nm mit extrem ultravioletter Belichtung (EUV).
Geforce RTX 3070 angepeilt
Mit den beiden Chips will Intel grob die Desktop-Performance von unterhalb einer (noch nicht offiziell vorgestellten) Radeon RX 6400 bis hin zu einer Geforce RTX 3070 erreichen. Für das Topmodell sind 512 Shader-Cluster sowie ein 256 Bit breites Interface mit 16 GByte GDDR6-Speicher und 225 Watt vorgesehen, nach unten hin sind 128 ALU-Blöcke an 96 Bit bei weniger als 75 Watt geplant.
Interface | Speicher | Power | Gegenspieler | |
---|---|---|---|---|
DG2-512 (SoC1) | 256 Bit | 16 GByte GDDR6 | rund 225 Watt | Geforce RTX 3070 |
DG2-384 (SoC1) | 192 Bit | 12 GByte GDDR6 | 150 bis 200 Watt | Geforce RTX 3060 (Ti) |
DG2-128 (SoC2) | 96 Bit | 6 GByte GDDR6 | unter 75 Watt | Radeon RX 6400 |
Das erklärt auch, wieso Nvidia an einer Geforce RTX 3070 Ti mit 16 GByte Videospeicher arbeitet - sollten sich die Prognosen von Intel als korrekt erweisen, würde eine Geforce RTX 3070 (Ti) mit 8 GByte ziemlich fehl am Platz wirken.
Laut Moore's Law Is Dead sollen die Intel Arc zuerst für Desktop-Systeme erscheinen, die Laptop-Varianten etwas später. Die Ankündigung beider Serien könnte im Januar 2022 auf der CES erfolgen, wenngleich Intel sich bei der Beschreibung der Pressekonferenz sehr schmallippig gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intel war die meist genutzte GPU lange Zeit auf Steam, Intel beherrscht 60% des gesamten...
CP2077 möchte gerne 8 threads haben also ein 4 Kerne + HT ... also der 10 jahre alte I5...
Intels iGPUs der letzten Jahre waren alle hinter AMD, Iris XE in den Mobil-Chips war eine...
Zumindest offiziell ist keines der Spiele 3D-Fähig. Mit Was für ner Brille spielst du...