Arbeitsschutz: Gamification in Amazon-Lagerhäusern ist gefährlich

Amazon soll das Gamification-System seiner Lagerhäuser überarbeiten, da es ein Risiko für Verletzungen der Mitarbeiter darstellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon-Lagerhaus (Symbolbild)
Amazon-Lagerhaus (Symbolbild) (Bild: Amazon)

Amazon muss nach Aufforderung der US-Behörden sein Gamification-System in den Lagerhäusern überprüfen, weil dieses ein erhöhtes Risiko für Verletzungen der Arbeiter sei.

Das US-Arbeitsministerium verwarnte laut einem Bericht von Business Insider Manager von drei Lagerhäusern in New York, Colorado und Idaho. In den Schreiben heißt es, dass die Arbeiter dort häufig mit schweren Gegenständen und schnell arbeiten müssten, was im Zusammenhang mit Gamification ein erhöhtes Risiko für Verletzungen darstelle.

Im Jahr 2019 führte Amazon ein Gamification-System ein, um Arbeiter in den Lagerhäusern durch spielerische Belohnungen zu motivieren, die anstrengende Arbeit des Packens, Sortierens und Kommissionierens von Produkten zu erleichtern und die Produktivität zu steigern. Die Spiele haben Namen wie Mission Racer, Picks In Space, Dragon Duel und Castle Crafter. Arbeiter, die mehr Waren als ihre Kollegen bewegen und die Rangliste anführen, erhalten Swag-Bucks, die sie für Kleidung und Ausrüstung von Amazon ausgeben können.

Laut dem Bericht installierte der Konzern dazu zusätzliche Bildschirme, auf denen die Arbeiter etwa sehen, dass bei jedem Gegenstand, den sie in ein Paket legen, ein Stein einer Burg hinzugefügt wird oder ein paar Meter bei einem Wettrennen gutgemacht werden. Teils können zwei Personen um den Sieg wetteifern, teils aber auch Teams oder Stockwerke gemeinsam gegeneinander antreten.

Das Spiel scheint zwar zu motivieren, doch es gibt auch immer wieder Verletzungen, wenn Arbeiter sich " verdrehen, beugen und strecken, um Artikel zu heben", wie Business Insider schreibt. Die Behörden wollen deshalb auch Geldstrafen verhängen.

Doug Parker, stellvertretender Sekretär für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, sagte, dass "Amazons Betriebsmethoden gefährliche Arbeitsbedingungen und -prozesse schaffen, die zu schweren Verletzungen der Arbeitnehmer führen". Er forderte Amazon auf, die Verletzungen ernstzunehmen und eine unternehmensweite Strategie zu entwickeln, um Mitarbeiter vor Gefahren zu schützen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /