Arbeitsmarktstudie: Die Schweiz als Einkommensparadies für ITler

Mit einem Umzug aus Deutschland in die Schweiz können IT-Fachkräfte ihr Einkommen von einem auf den anderen Tag verdoppeln. Dann können sie sich auch ihren größten beruflichen Wunsch leisten: die 4-Tage-Woche.

Artikel von Peter Ilg veröffentlicht am
Mehr als nur ein paar Rappen mehr verdienen ITler in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland.
Mehr als nur ein paar Rappen mehr verdienen ITler in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland. (Bild: Pixabay)

Die Arbeitsrealität von IT-Fachkräften in Deutschland hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Laut einer aktuellen Studie eines IT-Stellenportals hat gut die Hälfte inzwischen die Möglichkeit, vollständig von zu Hause aus zu arbeiten. Mit positiven Auswirkungen auf die Work-Life-Balance: Berufliches und Privates lasse sich so besser ausbalancieren als bei einer Präsenzpflicht.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /