"Arbeiten in der digitalen Welt": 77 Prozent aller Berufstätigen am Feierabend erreichbar
Laut der Studie "Arbeiten in der digitalen Welt" sind die meisten von uns auch außerhalb unserer Arbeitszeiten per E-Mail und Smartphone verfügbar. Wir arbeiten im Auto, in der Bahn, aus dem Hotel und im Nahverkehr.

77 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland sind außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Vorgesetzte, Kunden oder Kollegen per Handy oder E-Mail erreichbar: 30 Prozent sind jederzeit erreichbar und 32 Prozent zu bestimmten Zeiten, weitere 15 Prozent sind in Ausnahmefällen verfügbar, nur 16 Prozent gar nicht. Das ist das Ergebnis der Studie des IT-Branchenverbands Bitkom "Arbeiten in der digitalen Welt", für die zwei repräsentative Umfragen durchgeführt wurden. Danach gibt es in 62 Prozent aller Betriebe keinerlei Vorgaben, wann Mitarbeiter elektronisch erreichbar sein sollten.
"Feste Arbeitszeiten und ortsgebundene Arbeitsplätze sind dank neuer Technologien für viele Bürojobs nicht mehr zeitgemäß", meint Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
87 Prozent aller Berufstätigen arbeiten mit einem Computer und 67 Prozent mit Handy oder Smartphone. Laut Umfrage nutzen 79 Prozent aller Erwerbstätigen für ihre tägliche Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Tablets, Smartphones oder Handys. So arbeiten laut Umfrage 55 Prozent der Beschäftigten, die mobile Geräte nutzen, zumindest gelegentlich unterwegs: 22 Prozent arbeiten zeitweise im Auto, 20 Prozent in der Bahn und je 19 Prozent im Hotel sowie in Bussen oder Bahnen des Nahverkehrs.
Weit verbreitet ist inzwischen die Arbeit im Homeoffice. Ein Drittel der befragten Berufstätigen arbeitet regelmäßig von zu Hause, 21 Prozent täglich, 10 Prozent an mehreren Tagen in der Woche und 2 Prozent an einem Tag pro Woche. Weitere 13 Prozent arbeiten zumindest gelegentlich zu Hause.
Allerdings sind 55 Prozent der Befragten der Meinung, dass sich bei der Arbeit zu Hause Beruf und Freizeit zu stark vermischen. 61 Prozent sind jedoch der Meinung, dass dadurch die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern gehemmt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mal sehen: -Flächendeckender Mindestlohn, der netto deutlich über dem ALG2-Satz liegt...
hatte auch schon jeder ein Telefon daheim und war erreichbar. Wo ist jetzt die Neuigkeit?
Ich bin der festen Überzeugung das Arbeit nicht alles ist. Denn man hat nur ein Leben und...
Ich halte das genauso. Privathandy ist privat und die Nummer haben in der Regel auch nur...