Arbeit: Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen

Stressfrei arbeiten Ewig lange Entscheidungswege, Überlastung, Orgakram statt Inhalte: Stress kommt oft aus den Strukturen. Wir zeigen, wie Führungskräfte umdenken können.

Artikel von Andreas Schulte veröffentlicht am
Orga statt Code: Das führt zu Stress.
Orga statt Code: Das führt zu Stress. (Bild: Oliver Menyhart auf Pixabay)

Im Jahr 2009 schrillten bei Sipgate die Alarmglocken. Der Düsseldorfer IP-Telefonie-Anbieter wuchs rasant – und verlor dabei seine Produktivität. Zusätzlich wirkten die damals 60 Mitarbeiter zunehmend gestresst. Das Problem: Verwaltungs- und Abstimmungsaufgaben hatten in einer hierarchischen gewachsenen Struktur überhandgenommen. Lange Freigabeprozesse machten Sipgate schwerfällig. Programmierer beschäftigten sich zunehmend mit Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. "Aber wer Stress reduzieren will, muss möglichst viele dieser Jobs von ihnen fernhalten", sagt Firmengründer Bastian Wilhelms heute.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /