Der Hund war's!
Im Laufe des Sommers erweiterte der Modder das Gehäuse aus den geschichteten Acryglasplatten um Sichtfenster sowie Aussparungen für die nach oben gerichteten Stereolautsprecher und den nach unten zeigenden Subwoofer. Zudem legte Jansen das Mainboard tiefer.
"So komme ich an die Speicherbänke heran, wenn ich die Tastatur abnehme", sagt er und fügt hinzu: "Viel fummeliger waren die Öffnungen für die Anschlüsse und die Bohrungen für die Gewinde, an denen später das Mainboard verschraubt wurde."
Schritt für Schritt fräste, schraubte, feilte und klebte der Modder weitere Komponenten ins Gehäuse: die Platine mit den Status-LED, einen Festplatten-Käfig für die 1-TByte-HDD, die Maustasten, das Touchpad, einen neuen Power-Schalter, die Display-Halterung, Webcam und Mikrofon sowie eine kleine Box, die den selbst gebauten Ausgleichsbehälter und die Pumpe enthält. Kleinere Schnittwunden waren Teil dieser Fortschritte, denn "als Modder lebt man schon gefährlich", meint Jansen.
Ende Juli und Anfang August folgten die letzten Schleifarbeiten, die Akkubox sowie der Einbau des Subwoofers - schließlich startete bald die Deutsche Casemod Meisterschaft (DCMM) auf der Gamescom 2014, wenngleich es dort noch keine eigene Kategorie für Notebooks gibt. Und dann, an einem Mittwoch, kam der Hund und "ich hätte heulen können", sagt der Modder.
Eigentlich sollte er nur ein paar Tage auf den Vierbeiner eines Freundes aufpassen, der in einem unbeaufsichtigten Moment die Decke mit einem Großteil der Bauteile zu Boden riss - drei Tage vor der DCMM in Köln. Am Ende reichte die Zeit nicht mehr, die Beschädigungen rechtzeitig zu reparieren und aus privaten Gründen konnte Jansen auch nicht zur Gamescom fahren. Die Enttäuschung war groß.
Acryl schichten | Ein glückliches Ende |
Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Auch finde ich das Gehäuse ziemlich sinnfrei...
Klar nur für Hobbybastler... Keine Angst, du wirst es nicht nächste WOche im Media Markt...
Physik!
http://www.pugetsystems.com/submerged.php
...kuehlung aus fluessigem Stickstoff aus? wäre spannend vielleicht gibt es dann auch...