Apps und Games: Der neue Microsoft Store kommt jetzt auch für Windows 10
Mit mehr App-Auswahl will Microsoft den Store in Windows 10 aufleben lassen. Mozilla hat etwa den Firefox-Browser dafür veröffentlicht.

Microsoft beginnt damit, den neu designten Microsoft Store von Windows 11 auch für Windows-10-Geräte zu verteilen. Der Store bringt auf den ersten Blick eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die sich an das Aussehen von Windows 11 richtet. Größtenteils werden Panels und andere GUI-Elemente mit runden Ecken versehen, Icons angepasst und das Layout leicht verändert. "Über Windows Update wird kein manuelles Eingreifen benötigt", schreibt Microsoft im Message Center dazu.
Wichtiger dürfte sein, welche Apps mit dem neuen Microsoft Store verfügbar sein werden. Neben UWP-Programmen schaltet Microsoft den Store für klassische Win32-Apps frei. Mehr noch: Drittanbieter können ihre eigenen Store-Apps als herunterladbares Paket im Microsoft Store anbieten. Ein erster Kunde ist Epic Games mit dem Epic Games Store. Auch Amazon will den eigenen App-Store integrieren.
Mozilla Firefox als Edge-Alternative
Mozilla wagte mittlerweile ebenfalls den Schritt: Vor kurzem kündigte das Unternehmen an, den Firefox-Browser im Microsoft Store zu platzieren. Dieser ist damit neben Microsoft Edge einer der ersten Desktop-Browser, die dort zu finden sind. Bisher ist nicht einmal Google Chrome, der bisherige Marktführer, im Store herunterladbar.
Mit dem Store für Windows 10 kommt allerdings noch keine native Unterstützung für Android-Apps. Diese können weiterhin nur mit einem US-Amazon-Account und den ADB-Entwicklertools getestet werden. Microsoft warb aber bereits zum Release von Windows 11 mit Android-App-Support. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis diese auch für alle Kunden freigeschaltet werden.
Der neue Microsoft Store wird automatisch für Windows-10-Geräte verteilt, die auf Version 2004 oder aktueller laufen. Die Verteilung findet noch bis Ende des Jahres 2021 statt. Es kann passieren, dass einige Computer den neuen Store erst später erhalten werden als andere.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@ Stefan Eßer Abgesehen von sowas wie dem Zune Player wäre es mir neu dass irgendein...
Funktioniert überhaupt nicht gut. Die Anwendung die man braucht sind Office und dann...
Mehr Telemetrie und bloatware drin als Windows selbst.
Welche Features möchten das sein? Meinst du die MS eigenen Apps, die ich als allererstes...