AppliedMicro: ARM-Chip mit 64 Kernen für 160-Watt-Server

Mit dem X-Gene 3 will AppliedMicro ein SoC für Server entwickeln, das in der Zahl der Kerne für ARM-Architekturen Maßstäbe setzt. Statt geringstem Strombedarf steht eine besonders dicht gepackte Zahl von Kernen mit hohem Takt im Vordergrund.

Artikel veröffentlicht am ,
X-Gene-SoC für Server
X-Gene-SoC für Server (Bild: X-Gene-SoC für Server)

Im Jahr 2015 will das Unternehmen AppliedMicro erste Muster seines neuen SoC "X-Gene 3" an Serverhersteller ausliefern. Vorgestellt wurde das Design auf der Konferenz Hotchips, wie PC World berichtet. Der X-Gene 3 mit bis zu 64 Kernen soll dabei dem noch 2014 erwarteten X-Gene 2 nachfolgen, der auf 16 Kerne kommt.

Alle X-Genes arbeiten mit der Architektur ARMv8, wie es beispielsweise auch beim mit nur zwei Kernen versehenen Tegra K1 Denver von Nvidia der Fall ist. Während dieser Chip aber durch die bei anderen Unternehmen schneller erfolgte Integration von mehr Kernen - neben AppliedMicro bietet auch Cavium ARM-64-Multicores an - vorerst nur für Mobilgeräte vorgesehen ist, passt der X-Gene 3 nur ins Serverumfeld.

Dafür sind ECC-Speicher und 10-Gigabit-Verbindungen für Ethernet direkt auf dem Chip integriert. Der Takt für jeden Kern soll bis zu 3 GHz betragen, was zusammen mit Speicher und Netzwerk die Leistungsaufnahme pro 64-Kern-System auf bis zu 160 Watt treibt. Zur Strukturbreite macht AppliedMicro noch keine Angaben, der X-Gene 2 soll jedenfalls mit 28-Nanometer-Technik hergestellt werden. Anhand der Entwicklung bei Auftragsherstellern wie TSMC sind für den X-Gene 3 wohl mindestens 22 Nanometer zu erwarten. Zu Preisen machte AppliedMicro noch keine Angaben.

Derart hoch integrierte Server-SoCs sind vor allem für Systeme vorgesehen, bei denen viele unabhängige virtuelle Maschinen exklusiv auf einem oder mehreren Kernen laufen sollen. Das ist von Vorteil, wenn diese VMs nicht immer gleich belastet sind. Beispielsweise kann ein Webhoster damit stark und wenig frequentierte Webseiten auf demselben System unterbringen. Die ARM-Architektur ist dabei nützlich, weil sie vor allem im unbelasteten Zustand immer noch deutlich sparsamer als x86, Power oder Sparc ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /