Apple-Tuch reinigt gut, aber nicht besser als andere
Für unseren zweiten Test haben wir uns ein Macbook Air geschnappt und überprüft, wie gut die Tücher reinigen. Dazu haben wir das Display mit reichlich Fingerabdrücken versehen und eine Prise Mehl darübergestreut - unser simulierter Staub. Das Macbook stand übrigens nicht auf der Kompatibilitätsliste, dennoch hat das Apple-Tuch es - wenig überraschend - nicht zerstört, sondern unsere Fettfinger und den Staub schnell beseitigt.
Das machen allerdings das Amazon- sowie das Hama-Tuch genauso gut. Das Johans-Tuch sieht zwar schick aus, braucht allerdings etwas länger, um die Fingerabdrücke zu entfernen. Das Tetenal-Tuch braucht auch länger dafür und nimmt zusätzlich das Mehl weniger gut auf als die Tücher von Apple, Hama und Amazon. Auch für diesen Test haben wir die Tücher trocken verwendet.
Wie beim Kratztest zeigt sich: Das Apple-Tuch ist ok, es gibt aber bessere und vor allem günstigere Alternativen.
Apple-Tuch ist relativ klein
Ein weiterer nicht unerheblicher Faktor bei der Auswahl eines Putztuchs ist die Größe. Apples iLappen ist mit 16 x 16 cm das kleinste Tuch in unserem Test und noch etwas kleiner als das Hama-Tuch mit 18 x 16 cm. Das Amazon-Tuch ist mit 30 x 30 cm deutlich größer, wodurch sich größere Flächen wesentlich schneller reinigen lassen. Auch das Johans-Tuch misst 30 x 30 cm, das Tetenal-Tuch ist mit 29 x 28,5 cm etwas kleiner.
Verfügbarkeit
Das Apple-Poliertuch ist bei Apple für 25 Euro erhältlich. Aktuell ist das Tuch nicht lieferbar, Apple gibt eine Lieferzeit von zehn bis zwölf Wochen an. In den Apple-Stores sind die Tücher ebenfalls nicht erhältlich. Das Pro Display XDR mit Poliertuch ist übrigens binnen ein bis zwei Wochen lieferbar - eine etwas kostspieligere Möglichkeit, an den Lappen zu kommen.
Fazit
In unserem Test hat sich bestätigt, was wir vorher bereits vermutet hatten: Ein Poliertuch für 25 Euro ist um die 20 Euro zu teuer, auch, wenn Apple draufsteht. Das Apple-Tuch fühlt sich toll an, reinigt aber schlichtweg nicht besser als ein Tuch, das heruntergerechnet weniger als ein Zehntel kostet: das Amazon-No-Name-Tuch.
Das Apple-Poliertuch ist ein überhyptes Produkt, das Apple unserer Meinung nach nicht für 25 Euro verkaufen sollte. Wer mehrere Tausend Euro für ein Notebook bei Apple lässt, sollte das Tuch ebenso selbstverständlich gratis dazubekommen wie Käufer des Pro Display XDR. Vor allem würden wir nicht drei Monate auf den Putzlumpen warten, wenn wir bessere und wesentlich günstigere Produkte binnen weniger Tage erhalten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apples Poliertuch im Test: Der Lappen für gut Betuchte |
- 1
- 2
Wer nach Sinn und Preis fragt, ist eh nicht Teil der Zielgruppe. Das ist wie bei Oehlbach...
wenn die Apple-Leute zusammensitzen und ihr Idee feiern genug gut Betuchte und schlecht...
Jedem wie es ihm gefällt. Ich würde mir das auch nicht draufkleben, weder Sylt noch einen...
Weil das hier ein Forum ist und jeder gerne zeigen möchte, wie schlau er ist und was er...