Apples iPad 3: In weiterem Land droht Ärger wegen iPad-4G-Werbung
Nach Strafzahlungen an australische iPad-3-Käufer muss Apple jetzt auch in Europa mit Problemen mit den Verbraucherschützern rechnen. Auch dort ist die Nutzung von LTE-Netzwerken der 4. Mobilfunkgeneration mit dem iPad nicht möglich.

Nach den juristischen Problemen in Australien muss sich Apple in Schweden auf Ärger wegen seiner Werbeversprechungen zur 4G-Funktionalität im iPad 3 einstellen.
Marek Andersson, ein Anwalt des schwedischen Amts für Verbraucherschutz Konsumentverket, sagte dem Wall Street Journal, dass dort mehrere Beschwerden eingegangen seien, weil Kunden ihre iPads 3 nicht im LTE-Netzwerk des Landes nutzen könnten. Er sagte, dass Konsumentverket den Beginn einer Untersuchung überprüfe. "Es scheint berechtigt, wenn jemand nachfragt, ob die Werbung des neuen iPad irreführend ist", sagte Andersson. "Die Frage ist, ob diese Information in Apples Werbung klar genug wird."
Konsumentverket-Sprecher Hans Lundin betonte: "Ernsthafte Einschränkungen müssen in der Vermarktung deutlich sichtbar gemacht werden." Bei der Behörde seien vier Beschwerden von iPad-3-Kunden eingegangen.
Apple hatte sich bereiterklärt, Käufern des iPad 3 in Australien eine Entschädigung zu zahlen. Allen Käufern des iPads würde per E-Mail eine Zahlung angeboten, sagte Apple-Anwalt Paul Anastassiou. Apple ist wegen irreführender "4G"-Werbeaussagen zum neuen iPad unter Druck. Die Australian Competition & Consumer Commission (ACCC) wollte deshalb eine einstweilige Verfügung gegen die Aussage "Das neue iPad bietet Wifi und 4G" erreichen. Das iPad 3 beherrscht LTE nur in den Frequenzbereichen 700 und 2.100 MHz. Das einzige australische 4G-Netz wird von Telstra mit 1.800 MHz betrieben. 4G ist im Gegensatz zu LTE kein eindeutiger Begriff.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja aber rein rechtlich gesehen, muss ich die leute erreichen die so ein ding gekauft...
Heise schreibt ganz klar von Rücknahme und im Zweifelsfall glaube ich denen auch eher als...
Ähm, da ist ein bisschen was durcheinander geraten:) . W-CDMA ist letztendlich UMTS, und...