Viele Miniänderungen
Apples iOS 8 zeichnet sich durch eine erstaunlich hohe Anzahl kleiner Änderungen aus. Trotz eines langen Vorlaufs haben wir die meisten erst bemerkt, nachdem wir Apples Auflistung durchgegangen waren. Denn viele Veränderungen sind in der Praxis kaum relevant und unauffällig. Andere sind nicht dem Betriebssystem selbst zuzuordnen, sondern als Anpassungen der Apps einzustufen. Im Vergleich zu den Veränderungen, die wir im iOS-7-Test auf Anhieb entdeckten, ist iOS 8 eher ein kleines Release.
Eine Anleitungs-App klärt den Nutzer über die Neuerungen auf. Sie soll im Laufe der Zeit erweitert werden. Die wenigen Tipps sind teils Hinweise auf Funktionen von iOS, auch auf alte, die nicht jeder sofort entdeckt.
Es gibt sie aber auch, die sehr augenfälligen Änderungen: Dazu gehört die Multitasking-Ansicht. Sie wurde um Kontakte oberhalb der App-Screenshots ergänzt und offeriert beim Antippen eines Kontakts verschiedene Funktionen wie den direkten Zugriff auf Kurznachrichten per SMS oder iMessage. GSM-Telefonie und Facetime-Telefonie sind getrennt aufgelistet. Eine Integration von Dritt-Apps wie Skype ist anscheinend nicht vorgesehen.
In der deutschen Version ist die Multitasking-Ansicht mit den Kontakten etwas unübersichtlich. Das liegt daran, dass der erste Buchstabe des Vornamens und der Nachname für Kontakte verwendet werden. Meistens ist der Vorname kürzer, er wird jedoch nur bei den Einstellungen in englischer Sprache angezeigt. Die unterschiedliche Behandlung ist sinnvoll: Hierzulande wird auf das "Sie" und den Nachnamen Wert gelegt.
Aufgefallen ist uns, dass Apple Maps vor allem bei schlechter Verbindung besser funktioniert als noch unter iOS 7. Bei reinen GPRS- oder Edge-Verbindungen ist die Karte meist noch brauchbar, weil Karteninhalte verstärkt zwischengespeichert werden. Dafür gibt es aber keine Einstellungsmöglichkeiten, so dass vorab beispielsweise für eine Reise keine Kartendaten heruntergeladen werden können. Es lässt sich auch nicht in Zahlen festmachen. Die Kartendaten bleiben nach einem Neustart im Zwischenspeicher.
Zusätzliche Informationen gibt es in der Wetter-App mit einer detaillierten Auflistung. Das Design des Kontrollzentrums wurde überarbeitet, und die Mitteilungszentrale kann nun sortiert, einzelne Teile können ausgeblendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apples iOS 8 und vorhersehbare Texte | Große Funktionen liegen brach oder sind nicht fertig |
Du bist aber nicht allein auf der Welt.
ok... hat etwas länger gedauert... also sowas wie das chromecast.
Schlechter Vergleich. aber ... Don't feed the troll.
Der Artikel kommt von Apple deshalb gehen die natürlich auch auf Ihre Funktionen ein...