Apples Asse: Final Cut Pro und Logic Pro kommen auf das iPad

Apple hat die Einführung von Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad angekündigt. Bislang waren die Videoschnitt- und Soundsoftware nur auf MacOS verfügbar.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad
Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad (Bild: Apple)

Apple bringt seine beiden Top-Anwendungen Final Cut Pro und Logic Pro auf das iPad. Die iPad-Versionen von Final Cut Pro und Logic Pro werden dazu mit neuen, berührungsfreundlichen Oberflächen ausgestattet.

Final Cut Pro für iPad soll eine Reihe von Werkzeugen für Videoproduzenten bieten, mit denen sie Videos aufnehmen, schneiden, finalisieren und weitergeben können – alles von einem Tablet aus. Ein neues Jogwheel soll die Videobearbeitung vereinfachen. Die Magnetic-Timeline-Navigation soll ebenfalls nutzbar sein. Mit Live Drawing können Nutzer außerdem mit dem Apple Pencil direkt über Videoinhalte zeichnen und schreiben. Auf dem iPad Pro mit M2 ermöglicht die Apple-Pencil-Schwebefunktion eine schnelle Vorschau und das Überfliegen von Filmmaterial, ohne den Bildschirm zu berühren.

Logic Pro für iPad wiederum soll Musikern die Möglichkeit geben, unabhängig von ihrem Standort professionelle Musikproduktionen zu erstellen, und zwar mit einer ganzen Reihe von Werkzeugen für Songwriting, Beat-Erstellung, Aufnahme, Bearbeitung und Abmischung.

Apple will Final Cut Pro und Logic Proam 23. Mai 2023 vorstellen und die Apps im Monats- sowie Jahresabonnement anbieten. Für das Monatsabonnement werden jeweils 4,99 Euro fällig, im Jahresabo verlangt Apple 49 Euro pro App. Außerdem soll es eine 30-Tage-Testversion geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


go-bo 10. Mai 2023 / Themenstart

dann brauche ich ne Alternative... Abo mach ich nicht mit. Statt Adobe gibts ja schonmal...

Netspy 10. Mai 2023 / Themenstart

Kann dir außer Apple sicherlich niemand sagen. Da die neue Version aber sehr...

Artenis 09. Mai 2023 / Themenstart

Lightroom Classic gibts auch im Abo. Die Version erhält auch regelmäßig Updates und wurde...

ark 09. Mai 2023 / Themenstart

Ungelogen, zuerst dachte ich bei der Wortwahl an https://de.wikipedia.org/wiki/Asse...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /