Apples All-In-One: Neuer iMac soll im Design des XDR-Displays erscheinen
Künftig ohne schwarzen Rahmen und breite Alu-Wange: Der neue iMac soll Apples Pro Display XDR ähneln.

Apple arbeitet nicht nur an neuen Macbook Pro, sondern auch an einem Redesign des iMac. Das äußere Erscheinungsbild des Rechners wurde seit 2012 nicht mehr verändert. Nach einem Bericht von Bloomberg will Apple künftig das Design des im Sommer 2019 vorgestellten Pro Display XDR auch beim iMac einsetzen. Dann wäre es vorbei mit den breiten schwarzen Rändern am Display und der Alu-Wange am unteren Teil des Bildschirms.
Das äußere Redesign soll mit einer inneren Radikalkur einhergehen. Apple will auch beim iMac auf Apple Silicon umsteigen und die Intel-Prozessoren aussondern.
Wie Bloomberg weiter berichtet, werden die neuen iMacs eine flache Rückseite haben, aktuell ist der iMac hinten gewölbt. Auf den Markt kommen sollen 21,5-Zoll- und 27-Zoll-Modelle. Wann der Austausch vorgenommen werden soll, geht aus dem Bericht nicht hervor.
Auch der Desktop-Rechner Mac Pro soll erneuert werden und in zwei Versionen auf den Markt kommen. Ein Modell soll weiterhin mit Intel-Prozessoren bestückt werden und das Gehäuse behalten, das aktuell eingesetzt wird. Das zweite Modell soll ein Aluminium-Gehäuse haben, aber ansonsten dem Power Mac G4 Cube ähneln. Hier soll ein noch nicht bekannter Apple Silicon SoC eingesetzt werden - mit deutlich mehr Kernen als die erste Generation hatte.
Darüber hinaus soll Apple an einem Display arbeiten, das preiswerter ist als das XDR-Modell und sich eher an Privatkunden richtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wird wohl so sein - wobei ich, nachdem ich jetzt den Unterschied nun kenne, nie...
Zugegeben - weiter als bis 4k ist die Konkurrenz noch nicht gediehen. Das liegt aber...