Apple: WatchOS 9 verbessert die Apple Watch
Apple hat das neue Betriebssystem für die Apple Watch vorgestellt. Die Medikamenteneinnahme wurde erleichtert und die Schlafüberwachung verbessert.

Mit WatchOS 9 können Patienten ihre Medikamenteneinnahme planen und überwachen. Wer will, kann auch Nebenwirkungen dokumentieren und die Daten seinem Arzt zur Verfügung stellen.
Zudem hat Apple die Schlafüberwachung verbessert und wertet auf Wunsch die Daten aus. Die Apple Watch und WatchOS 9 können dank maschineller Lernmodelle feststellen, in welchem Stadium des Schlafs sich der Nutzer befindest.
Apple hat bei WatchOS 9 außerdem die Benachrichtigungen in Stapelform angeordnet und bringt neue Zifferblätter auf die Smartwatch. Die Podcasts-App wurde überarbeitet und eine neue Fitnessfunktion gibt es auch - die sogenannte vertikale Oszillationsmessung, die misst, wie viel man sich auf- und abbewegt.
Die Health-App in der Uhr kann den Nutzer an die Einnahme von Medikamenten erinnern. Auf dem iPhone können Medikamentenlisten erstellt und verwaltet werden, um Einnahmepläne und Erinnerungen einzurichten. So können Anwender über ihre Uhr nicht nur wie bisher erinnert werden, sie können die Einnahme auch bestätigen.
WatchOS 9 wird nur auf der Apple Watch ab der Series 4 laufen, die Unterstützung für die Apple Watch Series 3 fällt weg.
Die Betaversion soll bald erscheinen, teilte Apple mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie ein iPhone "die Medikamenteneinnahme...
Da die Series 3 auch heute noch von Apple im Store als Neuware angeboten wird und damit...
Vielleicht passten die Neuerungen nicht in die Überschrift. Aber so lang ist der Text...
Die Series 3 fällt weg. Wird aber heute noch auf Apple.com verkauft lol.
Kommentieren