Apple: Update für Studio Display soll Audioprobleme beheben
Apple hat ein Software-Update für sein Studio Display veröffentlicht. Damit sollen Tonaussetzer und eine abgehackte Wiedergabe beseitigt werden.

Nach den Beschwerden vieler Apple-Nutzer über Tonprobleme in Zusammenhang mit ihrem Studio Display hat Apple ein Update veröffentlicht. Zuvor hatte der Konzern seinen Service Providern bereits mitgeteilt, dass es sich nicht um ein Hardwareproblem handle. In dem Display steckt ein A13-Chip.
Nach dem Update sollen Audioprobleme wie Tonaussetzer und eine abgehackte Wiedergabe beseitigt sein. Das Update trägt die Versionsnummer 15.5 und die Build-Nummer 19F80. Das neue Betriebssystem wird über den angeschlossenen Mac aufgespielt. Auf diesem muss mindestens MacOS Monterey 12.4 installiert sein.
Apple baute in das Studio Display sechs Lautsprecher, Mikrofone und eine Webcam ein. Für letztere gab es schon ein Update, das die Bildqualität verbessern sollte. Diese veränderte sich aber nur unwesentlich.
Das Studio Display ist seit 18. März 2022 für 1.749 Euro erhältlich. Mit dem Neigungs- und höhenverstellbaren Standfuß kostet es 2.209 Euro, mit Nanotexturglas 1.999 Euro.
Auch die Reparaturpreise für das Display veröffentlichte Apple. Wer die Versicherung Apple Care+ abgeschlossen hat, zahlt für eine Reparatur bei Beschädigung des Bildschirms oder des Ständers 99 Euro. Die Behebung anderer Schäden kostet 259 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren