Apple: Update auf iOS 7.1 verkürzt Akkulaufzeit von iPhone und iPad
Nach dem Update auf iOS 7.1 verzeichnen viele Besitzer von iPhones oder iPads drastisch verkürzte Akkulaufzeiten. Teilweise ist der Akku nach drei bis vier Stunden leer. Nutzer haben bereits eine Möglichkeit gefunden, die Akkulaufzeit wieder in den Griff zu bekommen.

In Apples Foren beklagen sich Besitzer eines iPhones oder iPads darüber, dass ihre Geräte nach dem Update auf iOS 7.1 eine erheblich kürzere Akkulaufzeit aufweisen. Zum Teil wird eine Verringerung der Akkulaufzeit von 1 Prozent pro Minute berichtet. Einige beklagen, der voll geladene Akku sei bereits nach drei bis vier Stunden wieder leer gewesen. Die Ursache für diese drastisch verkürzten Akkulaufzeiten ist bisher nicht geklärt.
Apple rät betroffenen Kunden, das Betriebssystem neu aufzuspielen - zuvor empfiehlt sich ein Backup der betreffenden Daten. Vielen Anwendern brachte dieser Schritt laut deren Angaben allerdings nichts. Betroffene Nutzer fanden eine andere Lösung: Die Abschaltung der Option Hintergrundaktualisierung in den Einstellungen beendet den enorm hohen Akkuverbrauch nach Angaben von Kommentatoren.
Tests belegen verringerte Akkulaufzeit von iOS 7.1
Unter anderem Ars Technica hat in einem Test von iOS 7.1 belegt, dass sich die Akkulaufzeiten je nach Gerät verringern. Allerdings ist dort von keiner so erheblichen Akkulaufzeitverkürzung wie in den Nutzerkommentaren die Rede. Das aktuelle iPhone 5S erreicht im Test mit iOS 7.0.6 eine Akkulaufzeit von 515 Minuten, die sich mit iOS 7.1 um 20 Minuten auf 495 Minuten verkürzt. Ähnlich sieht die Reduktion beim aktuellen iPad 4 aus, dessen Laufzeit sich um 18 Minuten reduziert, also von 613 auf 595 Minuten.
Besonders drastisch ist die Verringerung der Akkulaufzeit beim iPad Mini: Statt bisher 576 Minuten sind es nach dem Update noch 520 Minuten - eine Reduktion von fast einer Stunde. Auch beim iPhone 4S gibt es eine Verkürzung, die aber nur bei 10 Minuten liegt.
Laut dem Test von Ars Technica haben aber auch zwei Geräte nach dem Update längere Akkulaufzeiten: das iPhone 5 und das iPod Touch. Im Fall des iPhone 5 erhöht sich die Laufzeit von 395 auf 411 Minuten, beim iPod Touch sind es statt 370 nun 383 Minuten. Das Retina iPad Mini ist das einzige getestete Gerät ohne Veränderung, der Wert blieb bei 632 Minuten.
Apps mit Standortbenachrichtigungen funktionieren wieder
Mit dem Update auf iOS 7.1 stehen einige der Hintergrund-Ortungsdienste wieder zur Verfügung. Dabei geht es um die beiden Dienste Region Monitoring und Geofencing. Damit können Apps wieder abhängig von einem bestimmten Ort Benachrichtigungen anzeigen oder Aktionen auslösen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Akkuprobleme traten bei mir erst in dem Moment auf, in dem ich das Iphone 4S am...
Jup, habe ein 4s und seit dem Update ein wenig mehr Zeit zum spielen mit dem Kind, bis es...
Bei intensiver Benutzung oder Standby?
Wer sagt dass es das Betriebssystem war? Tipp: WakeLock Detektor installieren :)