Apple TV+: Macher von Mr. Robot arbeitet an Neuauflage von Metropolis

Bei Apple TV+ soll eine Serie laufen, die auf dem Sci-Fi-Klassiker Metropolis von 1927 basiert. Mit dabei: Sam Esmail als Autor und Regisseur.

Artikel veröffentlicht am ,
Maria, der Maschinenmensch, ist eine zentrale Figur in Metropolis.
Maria, der Maschinenmensch, ist eine zentrale Figur in Metropolis. (Bild: Havelbaude/Wikipedia/CC-BY 3.0)

Der Streamingdienst Apple TV+ arbeitet an einer neuen Science-Fiction-Produktion. Sie soll den deutschen Filmklassiker Metropolis aus dem Jahr 1927 wieder aufleben lassen. Statt Fritz Lang, der den Originalfilm während des Expressionismus verantwortete, wird Sam Esmail die Regie übernehmen und das Drehbuch dazu schreiben. Das berichtet das Branchenmagazin Deadline.

Sam Esmail ist unter anderem für die positiv aufgenommene Serie Mr. Robot bekannt, in der es um einen introvertierten Hacker bei seinem Kampf gegen das System geht. Mr. Robot und viele von Esmails weiteren Serien wie beispielsweise Briarpatch und Homecoming machen den Regisseur und Autor zu einer favorisierten Person in Hollywood. Er ist unter anderem auch als Executive Producer und federführend in einer zweiten Neuauflage von Battlestar Galactica gelistet.

Metropolis wird laut Deadline als mehrteilige Serie produziert. Allerdings sind bisher keine Details bekannt, beispielsweise welche Schauspieler die Rollen von wichtigen Figuren wie Maria (der Maschinenmensch), Freder und Joh Fredersen übernehmen. Es ist davon auszugehen, dass die Serie zumindest lose auf dem Stummfilm von 1927 basiert.

Metropolis als Teil eines Millionendeals

Metropolis zeigt eine dystopische Gesellschaft der Zukunft, die sich in Arbeiter- und Oberschicht aufteilt und vom Stadtmeister Joh Fredersen geführt wird. Der Film verwendet Erzählungen und Symbole aus verschiedenen Religionen und zeigt ein Bild von der Industrialisierung, das die Menschen zu arbeitenden Drohnen mit maschinenähnlicher Präzision macht.

Esmail wird für Universal Cable Productions in einem vierjährigen Vertrag unter anderem an Metropolis arbeiten. Laut Deadline werden ihm etwa 20 bis 25 Millionen US-Dollar im Jahr zugesprochen, auch weil er bisher erfolgreiche und von Kritikern positiv aufgenommene Projekte zu verantworten hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /