Apple TV+: Erste Staffel von For All Mankind ist eine Woche kostenlos
Parallel zum Start der dritten Staffel der Dramaserie For All Mankind gibt es die erste Staffel für kurze Zeit kostenfrei auf Apple TV+.

Apple stellt das erste Mal Inhalte auf Apple TV+ kostenlos zur Verfügung. Derzeit können alle zehn Episoden der ersten Staffel der Dramaserie For All Mankind kostenfrei angeschaut werden. Auf Nachfrage von Golem.de teilte Apple mit, die Staffel stehe bis zum 21. Juni 2022 kostenlos zur Verfügung. Normalerweise muss ein Abo gebucht sein, um Filme und Serien von Apple TV+ anzusehen.
In der Apple-TV-App und auf sozialen Netzwerken werden Zuschauer darauf hingewiesen, dass die Staffel "kurze Zeit" kostenlos geschaut werden könne. Den genauen Zeitraum gibt der Anbieter nicht an. Vor einigen Tagen erschien die erste Folge der dritten Staffel von For All Mankind. Offenbar will Apple mit der Aktion neue Abonnenten anlocken.
Die Serie spielt im Jahr 1969 und beschreibt eine alternative Realität. Darin betritt der sowjetische Kosmonaut Alexei Leonow als erster Mensch den Mond - einen Monat, bevor US-Astronaut Neil Armstrong mit dem Flug der Apollo 11 auf dem Mond landen wird. Die Serie beschreibt, wie die beiden Supermächte um die Vorherrschaft im Weltraum kämpfen.
Für diese Geräte gibt es die Apple-TV-App
Die Apple-TV-App ist auf Apple-Geräten vorinstalliert, seit Anfang Juni 2021 gibt es Apple TV+ auch für viele Android-TV-Geräte einschließlich des Chromecast mit Google TV. Es existiert aber weiterhin keine Apple-TV-App für Android-Smartphones oder Android-Tablets.
Die Apple-TV-App gibt es auch für Rokus-Streaminggeräte, Sonys Playstation sowie Microsofts Xbox. Zudem steht Apple TV+ für Fire-TV-Geräte von Amazon bereit, allerdings gibt es die App nicht für ältere Fire-TV-Modelle, während Anbieter wie Netflix oder Disney ihre Dienste auf allen Fire-TV-Modellen bereitstellen. Die Apple-TV-App steht ferner auf den Smart-TVs von Samsung, LG und Panasonic zur Verfügung und kann auf den Empfängern der Deutschen Telekom und von Sky genutzt werden. Alternativ kann Apple TV+ im Browser verwendet werden.
Das Videostreamingabo Apple TV+ startete am 1. November 2019 weltweit. Weiterhin setzt Apple vor allem auf selbst produzierte Inhalte. Apple TV+ kostet 4,99 Euro im Monat.
Die Monatskosten gehören zwar zu den niedrigsten im Markt, aber das Sortiment von Apple TV+ ist im Vergleich zur Konkurrenz weiterhin klein.
Katalog von Apple TV+ ist weiterhin klein
Nach Angaben der Streaming-Suchmaschine Justwatch umfasst das Abo von Apple TV+ derzeit 83 Serien und 39 Filme. Zum Vergleich: Der Katalog von Disney+ beinhaltet für einen Monatspreis von 8,99 Euro aktuell etwas mehr als 489 Serien - zum Großteil mit vielen Staffeln - und 1.683 Filme. Bei Prime Video gibt es 905 Serien und 3.990 Filme für monatlich 7,99 Euro.
Der Katalog von Netflix umfasst 1.967 Serien sowie 3.964 Filme. Ein Netflix-Abo gibt es ab 7,99 Euro pro Monat, aber dann nur in SD-Auflösung. Wer HD-Auflösung haben will, muss 12,99 Euro monatlich zahlen. Für den Zugriff auf Inhalte in 4K-Auflösung fallen 17,99 Euro im Monat an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie üblich. Ich muss sagen ich hätte niemals gedacht dass ich irgendwann einmal in meinem...
Wenn man die ganze Staffel als eins sieht, ist es schon sehr gut. Auch die dritte...
Kommentieren