Apple: Studio Display läuft unter Windows
Apples neues Studio Display funktioniert auch mit Windows-Rechnern, doch viele Funktionen setzen MacOS voraus.

Apples neues 27-Zoll-Display mit 5K-Auflösung, Webcam, Lautsprechern, Mikrofonen und Truetone sowie Siri-Unterstützung kann auch an Windows-Rechnern betrieben werden. Das berichtete The Verge.
Windows-Anwender müssen allerdings auf die meisten Funktionen verzichten. So funktioniert die eingebaute Webcam des Displays zwar, aber die Funktion Centerstage, bei der Nutzer automatisch in der Mitte des Bildes gehalten werden, wenn sie sich bewegen, wird von Windows nicht angesteuert.
Die Sprachsteuerung Siri funktioniert unter Windows ebenso wenig wie True Tone, Apples Option, bei der Sensoren das Umgebungslicht messen und die Farbtemperatur des Bildschirms anpassen.
Das Studio Display ist für 1.749 Euro ab 18. März 2022 erhältlich. Mit dem Neigungs- und höhenverstellbaren Standfuß werden 2.209 Euro aufgerufen, mit Nanotexturglas 1.999 Euro.
Ein 1,8 Meter langes Thunderbolt 4 Pro Kabel kostet noch einmal 150 Euro. Künftig soll es auch ein drei Meter langes Kabel geben, doch dafür wurde noch kein Preis genannt.
Auch die Reparaturpreise für das Display veröffentlichte Apple nun. Wer die Versicherung Apple Care+ abgeschlossen hat, zahlt für eine Reparatur bei Beschädigung des Bildschirms oder des Ständers 99 Euro. Die Behebung anderer Schäden kostet 259 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leute, natürlich werden wir irgendwann auch 200+ dpi vernünftig ausnutzen können (abseits...
Es sind eben keine Software Features. Das ist doch genau der Punkt. Es sind in der...
Quatsch. Der neue Monitor hat extra einen A13 drin. Der schafft das definitiv auch, denn...
Der Apple Sprachassistent funktioniert nicht unter Windows. Welch eine Überraschung...