Apple Studio Display im Test: Wenn Design über Funktion geht

Ein helles Panel und sehr gute Lautsprecher können Apples Studio Display nicht retten. Dafür sind einfach zu viele Dinge schlecht umgesetzt.

Ein Test von veröffentlicht am
Das Studio Display sieht auf dem Tisch schick aus.
Das Studio Display sieht auf dem Tisch schick aus. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Schon als Apple das neue Studio Display parallel zum Mac Studio ankündigte, waren wir ein wenig skeptisch: Ein Monitor für fast 2.000 Euro, der nicht einmal höhenverstellbar ist und sich trotzdem an kreative Profis richten soll? Das kann doch gar nicht funktionieren, dachten wir.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /