Apple Studio Display im Test: Wenn Design über Funktion geht

Ein helles Panel und sehr gute Lautsprecher können Apples Studio Display nicht retten. Dafür sind einfach zu viele Dinge schlecht umgesetzt.

Ein Test von veröffentlicht am
Das Studio Display sieht auf dem Tisch schick aus.
Das Studio Display sieht auf dem Tisch schick aus. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Schon als Apple das neue Studio Display parallel zum Mac Studio ankündigte, waren wir ein wenig skeptisch: Ein Monitor für fast 2.000 Euro, der nicht einmal höhenverstellbar ist und sich trotzdem an kreative Profis richten soll? Das kann doch gar nicht funktionieren, dachten wir.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


    •  /