Apple Store: Bild der Apple-Ladeneinrichtung ist als Marke schützbar

Eine Zeichnung der Einrichtung der Apple Stores kann als Marke geschützt werden. Der Europäische Gerichtshof hat dazu eine Grundsatzentscheidung getroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Store: Bild der Apple-Ladeneinrichtung ist als Marke schützbar
(Bild: EuGH/Screenshot Golem.de)

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg ist der Auffassung, dass "eine Darstellung der Ausstattung einer Verkaufsstätte mittels einer Gesamtheit aus Linien, Konturen und Formen" eine Marke sein kann. Dies sei zutreffend, wenn die Abbildung geeignet sei, die "Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden." Damit kann eine Zeichnung der Einrichtung der Apple Stores als Marke geschützt werden. Das hat der Gerichtshof am 10. Juli 2014 entschieden (C-421/13).

Das Deutsche Patent- und Markenamt hatte die Zeichnung nicht als Marke anerkannt. Dagegen hatte der US-Konzern beim deutschen Bundespatentgericht geklagt, das die EU angerufen hatte.

Dies sei der Fall, wenn die abgebildete Ausstattung erheblich von der Branchennorm oder -üblichkeit abweicht. "Der Gerichtshof betont jedoch, dass die allgemeine Eignung eines Zeichens als Marke nicht bedeutet, dass dieses Zeichen zwangsläufig Unterscheidungskraft (...) besitzt."

Auch die Frage, ob nur Waren oder auch Dienstleistungen so zu schützen seien, wurde vom Gericht entschieden. Dies gelte auch für Dienstleistungen, sofern diese "nicht ein integraler Bestandteil des Verkaufs dieser Waren sind". Damit seien beispielsweise "Vorführungen der dort ausgestellten Waren mittels Seminaren" gemeint.

Im Jahr 2010 hatte Apple beim US Patent and Trademark Office die dreidimensionale Marke eintragen. Im Jahr 2013 hat das Deutsche Patent - und Markenamt den Schutz abgelehnt, weil es sich nur um die Darstellung eines wesentlichen Aspekts der Handelsdienstleistungen dieses Unternehmens handele, den der Verbraucher nicht als Hinweis auf die betriebliche Herkunft der Waren verstehen könne.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 11. Jul 2014

ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, dass, bedingt durch diesen Umstand, Apple...

Yes!Yes!Yes! 11. Jul 2014

Das Deutsche Patent- und Markenamt kann die Marke auch weiterhin ablehnen, muss aber...

b1n0ry 11. Jul 2014

Die arbeiten hart...daran nichts zu tun und viel zu verdienen.

eikira 10. Jul 2014

Ja wärst DU vorsichtig. Ich nicht. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Richter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /