Apple: Ständer vom Apple Studio Display doch austauschbar

Wer das Studio Display von Apple kauft, muss sich Gedanken um den Ständer machen, heißt es von Apple. Doch er lässt sich trotzdem auswechseln.

Artikel veröffentlicht am ,
Die verschiedenen Optionen für das Apple Display
Die verschiedenen Optionen für das Apple Display (Bild: Apple/Bildbearbeitung: Andreas Donath)

Apple betont in seinem Onlineshop, dass Kunden sich vor dem Kauf entscheiden müssen, welchen Ständer sie am Studio Display montiert haben wollen, weil dies nicht nachträglich geändert werden könne. Wörtlich heißt es: "Alle Standfüße und Mount Adapter sind integriert. Du kannst sie nicht austauschen. Darum ist es wichtig, die Anforderungen deines Arbeits­platzes schon beim Kauf zu berücksichtigen."

Doch die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten des Apple Studio Display sind nachträglich doch änderbar, zumindest durch Apple selbst. Dazu muss ein Termin an der Genius Bar eines Apple Stores oder bei einem autorisierten Reparaturbetrieb gemacht werden, wie Macrumors berichtet und auf eine interne Dokumentation verweist, die dem Blog vorliegt.

Apple kann auch nachträglich zwischen dem Standard-Standfuß, dem Vesa-Mount-Adapter und dem höhenverstellbaren Fuß wechseln. Was das kostet, berichtet Macrumors nicht, das soll jedoch landesabhängig sein.

Der Twitter-Kanal @StellaFudge zeigt, dass Apple ein spezielles Werkzeug entwickelt hat, um das Stromkabel vom Studio Display abzuziehen. Dieses ist nur für Apple-Techniker gedacht. Es ist jedoch nicht unrealistisch, dass Drittanbieter hier eigene Lösungen entwickeln. Mindestens ein Nutzer hat es auch schon geschafft, das Kabel selbst zu lösen.

Im Studio Display ist Apples SoC A13 eingebaut, der für die Raumklangwiedergabe und die Ansteuerung der eingebauten Webcam verantwortlich ist. Wie Khaos Tian auf Twitter berichtet, bietet das offenbar auch 64 GByte integrierten Speicher.

Das Studio Display ist für 1.749 Euro seit dem 18. März 2022 erhältlich. Mit dem Neigungs- und höhenverstellbaren Standfuß werden 2.209 Euro aufgerufen, mit Nanotexturglas 1.999 Euro.

Ein 1,8 Meter langes Thunderbolt 4 Pro Kabel kostet noch einmal 150 Euro. Künftig soll es auch ein drei Meter langes Kabel geben, doch dafür wurde noch kein Preis genannt.

Auch die Reparaturpreise für das Display hat Apple veröffentlicht. Wer die Versicherung Apple Care+ abgeschlossen hat, zahlt für eine Reparatur bei Beschädigung des Bildschirms oder des Ständers 99 Euro. Die Behebung anderer Schäden kostet 259 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /