Apple: Siri wird ab iOS 14.5 divers
Apple nimmt ab iOS 14.5 eine Änderung bei seinem Sprachassistenzsystem Siri vor. Nutzer müssen zu Beginn wählen, welche Stimme verwendet werden soll.

Apples Sprachassistent Siri ist bisher in der Voreinstellung weiblich, doch das ändert sich ab iOS 14.5, dessen sechste Beta vor einigen Tagen erschienen ist. Wie Apple gegenüber dem Blog Techcrunch ankündigte, soll das Sprachassistenzsystem in Zukunft diverser werden. Nutzer müssen bei der Einrichtung des Geräts wählen, mit welcher Stimme Siri spricht, die weibliche Voreinstellung wurde abgeschafft. Das wird künftig auch bei anderen Apple-Geräten so sein.
Mehr Diversität
Die Maßnahme sei die Fortsetzung von Apples "anhaltendem Commitment zu Diversität und Inklusion", teilte das Unternehmen Techcrunch mit. Die Produkte würden so konzipiert, dass sie "die Diversität der Welt, in der wir leben, besser reflektieren".
Bislang war die weibliche Stimme die Standardeinstellung. Auch vor iOS 14.5 konnte aber eine männliche Stimme gewählt werden. Ob Apple den Set-up-Prozess in allen Ländern einführt, ist nicht bekannt.
Zwei neue Stimmen für Siri
Im Rahmen der Beta-Veröffentlichung sind auch noch zwei englischsprachige Stimmen hinzugekommen, die die Text-to-Speech-Engine von Apple nutzen. Diese kann mittels der Neutral Engine aus Wortfragmenten Sätze bilden. Auch Russisch und Italienisch sollen davon profitieren.
Die neue Beta 6 von iOS 14.5 enthält außerdem ein neues Feature für die iPhone-11-Gerätefamilie. Dabei werden Akkuprobleme bei einigen iPhones adressiert. Durch eine Rekalibrierung der maximalen Kapazität und der Höchstleistungsfähigkeit des Akkus sollen Probleme beim iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max beseitigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pssst. sag das nicht den ganzen Gender-Hatern hier im Forum. Sonst implodieren sie.
Kommentieren