Apple Silicon: Neue Hinweise auf Apples M2-Chip aufgetaucht
In den Logs von App-Entwicklern taucht die nächste Generation von Apples ARM-Prozessoren auf, darunter ein neues Macbook Air mit M2.

Apple soll die internen Tests seiner neuen Mac-Modelle mit M2-Chips ausgeweitet haben, berichtet Bloomberg. Das gehe aus den Logs von App-Entwicklern hervor. Eine Markteinführung könne Mitte des Jahres bevorstehen.
Das Ende 2020 veröffentlichte Macbook Air war Apples erstes mit dem intern entwickelten M1-Chip. Gerüchte über eine überarbeitete Version halten sich schon lange. Die Hinweise auf ein Macbook Air mit M2-Chip passen zu den Berichten, dass Apple seine Prozessoren alle 18 Monate aktualisieren wolle.
Neun neue Mac-Modelle sollen in Arbeit sein, darunter neue Macbook Air, Macbook Pro und Mac Mini mit je 8 CPU-Kernen und 10 Grafikkernen. Außerdem wurden Hinweise auf neue Macbook Pro mit M2-Pro- und M2-Max-Chips entdeckt. Alle Modelle wurden seit ihrer Markteinführung nicht überarbeitet und laufen weiterhin mit Apples M1-Chip.
Die Logs von Entwicklern von Drittanwendungen im App Store nahmen schon im letzten Jahr die Veröffentlichung des M1 Pro und M1 Max vorweg. Zu den aktuellen Berichten äußerte sich Apple gegenüber Bloomberg wenig überraschend nicht.
M1 "auf Jahre konkurrenzlos"
Das letzte neue Produkt von Apple war der an die Kreativbranche gerichtete Mac Studio. Dieser basiert auf der bislang leistungsstärksten Version des von Apple selbst entwickelten Apple Silicon, dem M1 Ultra.
2020 kündigte Apple an, alle Produkte auf sein ARM-Design umzustellen und keine Intel-Prozessoren mehr zu verwenden. Nach Einschätzung von Golem.de ist der Hersteller bereits mit der ersten Generation seines Apple Silicon auf Jahre konkurrenzlos. Bislang sah es Apple nicht als notwendig an, eine komplett neue Generation auf den Markt zu bringen, sondern erweiterte den M1 mit leistungsstärkeren Versionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unglaublich gut? Der M1 Max läuft mit 3060 Mobil Performance und kostet trotzdem mehr als...
Mehr als genug. Linux nützt mir auch nichts.
Meinst du wirklich das die Apple Chips in Harvard studieren sollten statt im Apple Campus ?