Apple: Sicherheitsupdates für ältere MacOS-Versionen zurückgezogen
Das Sicherheitsupdate 2019-004 ist nicht mehr auf den Apple-Servern im Downloadbereich gelistet. Betroffen sind aber nur die älteren Betriebssystemversionen Sierra und High Sierra.

Wie die gewöhnlich gut unterrichtete Mac-Seite The Eclectic Light Company herausgefunden hat, hat Apple einzelne wichtige Sicherheitsupdates zurückgezogen. Betroffen ist das aktuelle Sicherheitsupdate 2019-004, das am 22. Juli 2019 veröffentlicht wurde. Dieses ist als separates Update für die MacOS-Versionen 10.12 und 10.13 alias Sierra und High Sierra gedacht.
Im Downloadbereich von Apple ist nur das dazugehörige Mojave-Update 10.14.6 zu finden. Die Sierra-/High-Sierra-Aktualisierungen gibt es hingegen nur bis zur Veröffentlichung 2019-003.
Laut The Eclectic Light Company ist von der Aktualisierung mit den Updates abzuraten. Vor allem Nutzer des Macbook Pro 15 aus dem Jahr 2017 und 2018 können Probleme bekommen. So soll es beim Zuklappen des Notebooks Schwierigkeiten mit dem Wechsel in den Schlafmodus geben. Es kann ein Kernel Panic mit anschließendem Systemneustart ausgelöst werden.
Es ist davon auszugehen, dass Apple bald aktualisierte Fassungen der Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welche wäre das denn?
https://support.apple.com/en_US/downloads/macos die deutsche Seite ist wie immer...