Apple: Refurbisher bleiben wegen Find My auf Airpods sitzen

Wer seine Airpods zurücksetzt, entfernt dabei nicht automatisch die Einbindung in das Apple-Konto. Das macht Refurbish-Unternehmen die Arbeit schwer.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Airpods Max von Apple
Die Airpods Max von Apple (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Refurbish-Unternehmen bleiben offenbar auf einer großen Zahl an Airpod-Kopfhörern von Apple sitzen, da diese nicht korrekt zurückgesetzt sind. Wie Insider berichtet, können teilweise acht von zehn eingesendeten Kopfhörern nicht weiterverkauft werden. Betroffen sind die Modelle Airpods Max und Airpods Pro.

Grund ist, dass das Zurücksetzen der Kopfhörer nicht reicht. Apple hat seine Airpods im Herbst 2021 in sein Find-My-Netzwerk aufgenommen, was beim Suchen verlorener Apple-Geräten hilft. Durch die Ortung mit Hilfe von anderen Apple-Geräten lassen sich so auch Airpods schnell finden; bevor andere die Geräte nutzen können, müssen diese aber zusätzlich zum Zurücksetzen aus dem Apple-Konto entfernt werden.

Daran scheinen viele Nutzer, die ihre Kopfhörer an Refurbish-Unternehmen verkaufen, zu scheitern - aus welchen Gründen auch immer. Resultat ist, dass sich die wiederaufbereiteten Airpods nicht mit einem Apple-Gerät verbinden lassen. Den neuen Besitzern der Airpods wird stattdessen ein Hinweis angezeigt, dass die Kopfhörer mit einer anderen Apple-ID verknüpft sind.

Vergessene Verknüpfung kann nicht einfach aufgehoben werden

Aus Sicherheitsgründen können Fremde diese Verknüpfung nicht aufheben - das ist der Sinn der Einbindung in das Find-My-Netzwerk. Für Refurbish-Unternehmen bedeutet das aber, dass sie mit den Geräten nichts anfangen können.

Wie Insider berichtet, hat das Refurbish-Unternehmen goTRC mittlerweile 30.000 Airpods auf Lager, die nicht wiederverkauft werden können. Dem CEO von iFixit, Kyle Wiens, zufolge ist dies Absicht: "Das ist eine Strategie Apples, jeden Aspekt der Nutzererfahrung zu kontrollieren." Dem CEO des Refurbish-Unternehmens R2Cell, Sunny Mohammad, zufolge sind die verschiedenen Airpod-Modelle sowieso schwer wiederaufzubereiten, da sie viele viele kleine und empfindliche Bauteile enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BLi8819 16. Apr 2022

Ich finde es meist störend, dass keine Bilder vom konkreten Gerät geliefert wird. Dann...

BLi8819 16. Apr 2022

Ich habe nie verlangt, dass du die Funktion nicht nutzt. Du verkaufst dein Haus also...

regiedie1. 13. Apr 2022

Die klassische Bluetooth-Verbindung sollte ja dennoch funktionieren, das heißt, man...

Ogameplayer 13. Apr 2022

Nein das hat nichts mit der Diebstahlsicherung zu tun. Die Diebstahlsicherung ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /