Apple Pay: MacOS Monterey zeigt Vollbild-Videos von iOS-Apps
Das neue MacOS Monterey unterstützt Apple Pay in iPhone- und iPad-Anwendungen und kann deren Videoausgabe im Vollbild anzeigen.

Wer einen M1-Mac besitzt, kann unter MacOS iPhone- und iPad-Apps auf dem Rechner ausführen. Das ist schon seit MacOS Big Sur möglich, doch auf dem Mac gibt es einige Einschränkungen, die Apple mit MacOS Monterey beseitigt. So können iPhone- und iPad-Apps nun Apple Pay auch auf dem Mac nutzen. Bisher war dies nicht möglich. Wenn eine App Apple Pay auf dem iPhone oder iPad unterstützt, ist diese Funktion unter MacOS Monterey verfügbar. Die Entwickler müssen ihre Apps dazu nicht verändern.
Auch die Videowiedergabe im Vollbildmodus von iPhone- und iPad-Apps wird unter Monterey verbessert. Bisher sorgte das Drücken der Vollbildfunktion in den Apps auf dem Desktop nicht für die gewünschte Ansicht, sondern erweiterte die Videodarstellung nur leicht. Das soll mit Monterey vorbei sein - und der ganze Bildschirm des Mac für die Wiedergabe genutzt werden. Außerdem soll die HDR-Unterstützung verbessert worden sein.
Apple stellt Entwicklern die erste Beta für MacOS Monterey bereits zur Verfügung, für öffentliche Betatester erscheint die erste Version im Juli 2021. Die offizielle Veröffentlichung erfolgt wie üblich im Herbst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich hab auch schon welche gesehen, die gehen auf einen Monitor auf und schalten den...
'türlich. Nach der Logik gehen aber alle iOS Apps auf dem Intel-Mac, weil für die...
das sind zwei verschiedene Funktionen um die es im Artikel geht.