Apple Pay im Test: Problemlos mit dem iPhone zahlen
Nach Jahren des Wartens ist Apple Pay endlich in Deutschland verfügbar - und damit das kontaktlose Zahlen mit dem iPhone und der Apple Watch. Wir haben den Bezahldienst in unserem Lieblingscafé ausprobiert und geschaut, ob es Unterschiede zu Google Pay gibt.

Apple Pay funktioniert seit dem 11. Dezember 2018 nach mehrjähriger Wartezeit auch in Deutschland. Damit können iPhone-Besitzer hierzulande nicht nur in Apps auf diesem Weg bezahlen, sondern auch in Geschäften, solange diese über ein entsprechendes Bezahlterminal verfügen. Der überwiegende Teil der Kartenterminals in Deutschland unterstützt mittlerweile drahtlose Kartenzahlungen und damit auch Google Pay sowie Apple Pay.
- Apple Pay im Test: Problemlos mit dem iPhone zahlen
- Zahlungsvorgang muss bei Apple Pay gestartet werden
Wir haben uns ein iPhone Xs Max geschnappt und Apple Pay bei einem Café um die Ecke ausprobiert - dem gleichen, in dem wir bereits Google Pay sowie die Sparkassen-Bezahl-App getestet haben. Der Ablauf der Zahlung ist bei Apple Pay auf dem iPhone etwas anders als bei Google Pay, insgesamt gibt es aber kaum nennenswerte Unterschiede.
Zum Start von Apple Pay in Deutschland unterstützen elf Finanzdienstleister den Dienst, neben Banken wie der Deutschen Bank, der Comdirect Bank und der Hypo-Vereinsbank auch das Berliner Fintech-Startup N26. Praktischerweise haben wir dort ein Konto, das wir mit Apple Pay verknüpfen können.
Anstatt wie Google mit Google Pay eine eigene App zu verwenden, bindet Apple seinen Bezahldienst in die Wallet-App ein. Dort können wir direkt eine Kreditkarte für Apple Pay hinzufügen; im Einstellungsmenü von iOS lautet der Eintrag nun entsprechend auch "Wallet & Apple Pay". Die Einrichtung ist ähnlich einfach wie bei Google Pay.
Nachdem wir den Einrichtungsprozess gestartet haben, müssen wir unsere Kredit- oder Debitkarte vor die Hauptkamera des iPhones halten. Den Namen und die Nummer der Karte erkennt Wallet automatisch, wir müssen lediglich noch die dreistellige Sicherheitsnummer auf der Rückseite eingeben. Wie Google Pay lässt sich Apple Pay nur mit Kreditkarten verwenden, Girokarten sind ausgeschlossen.
Anschließend ist die drahtlose Bezahlung mit Apple Pay einsatzbereit. Der Ablauf der Zahlung ist im Kern identisch zu der mit Google Pay - wir halten unser iPhone an das Bezahlterminal, anschließend wird die Transaktion durchgeführt und wir bekommen eine kleine Übersicht. Apple Pay unterscheidet sich allerdings im Start des Bezahlvorgangs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zahlungsvorgang muss bei Apple Pay gestartet werden |
- 1
- 2
Keine Ahnung, ich benutze den Prozess den Apple hier bereit stellt. Aber prinzipiell...
Keine Sache des Terminals. Das Terminal kennt nur eine Vorgangsnummer und einen Preis...
Dann recherchiere Du doch bitte derweil mal was es den Traditionsbäcker kostet Münzen...
Nein muss Google nicht! Dass man bis 25¤ ohne Entsperrung zahlen kann ist nichts anderes...
Was der Artikel nicht erwähnt ist das Thema Datenschutz. In den Nutzungsbedingungen von...