Apple Pay: EU will Apple zur Freigabe von NFC-Chip bringen
Neue Regeln der EU-Kommission könnten Apple dazu zwingen, seinen NFC-Chip für Entwickler freizugeben - etwa für drahtlose Zahlungen.

Die EU-Kommission hat ein neues Regelwerk vorbereitet, das Marktteilnehmern einen Zugang zu Apples Bezahltechnologie in seinen mobilen Geräten gewähren soll. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf entsprechende Dokumente, die der Nachrichtenseite vorliegen.
Demnach soll das neue Regelwerk vorschreiben, dass Hersteller den Zugang zur NFC-Technik in ihren mobilen Geräten nicht mehr blockieren dürften, so wie es Apple aktuell macht. Dadurch sind Finanzinstitute momentan verpflichtet, den Umweg über Apple Pay zu gehen, wenn sie ihrer Kundschaft kontaktlose Zahlungen mit dem iPhone oder der Apple Watch ermöglichen wollen. Apple begründet die Entscheidung, Entwickler von der NFC-Schnittstelle auszusperren, mit Sicherheitsbedenken.
Apple wird indirekt erwähnt
Wie Bloomberg schreibt, nennt das Schriftstück Apple nicht beim Namen, ist in seiner Beschreibung der Problematik aber sehr genau. Demnach liegt auf der Hand, dass Apple mit seiner Handhabung des NFC-Chips gemeint ist. Ein konkreter Hinweis auf Apple ist eine Fußnote, die auf einen anderen Wettbewerbsfall hinweist, in dem es um Apple geht.
"Parallel zu ihrer laufenden und künftigen Durchsetzung des Wettbewerbsrechts wird die Kommission prüfen, ob es angebracht ist, Rechtsvorschriften vorzuschlagen, die darauf abzielen, unter fairen, angemessenen und nichtdiskriminierenden Bedingungen ein Recht auf Zugang zu technischen Infrastrukturen zu gewährleisten, die als notwendig erachtet werden, um die Bereitstellung von Zahlungsdiensten zu unterstützen", schreibt die Kommission in dem Dokument.
Mit Blick auf die Sicherheitsbedenken Apples will die EU-Kommission in der Untersuchung der Sache potenzielle Sicherheitsrisiken und andere Risiken berücksichtigen, die ein Zugang zur NFC-Technologie bergen könnte. Die Regelvorschläge will die Kommission in der kommenden Woche vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das kann man auch heute schon. Die Presse stellt es immer so da, als könnte man gar...
Aber einige spannende und für die User hilfreiche Apps findet man auch nicht im Store...
Im Bezug auf Smartphones gibt es außer Apple keinen anderen Hersteller, der seine...
Warum? Was hat denn die Verpflichtung, den vom Käufer bezahlten NFC-Chip für alle...