Apple-Patent: Smart Cover mit Zweitdisplay für iPads angedacht
Künftige Generationen der Smart Cover für iPads könnten mit Zusatzfunktionen wie Zweitdisplays, Touchpads oder Solarzellen versehen werden. Zumindest sieht das ein Patent vor, das Apple nach langer Prüfphase zugesprochen worden ist.

Apple hatte den Patentantrag für ein verbessertes Smart Cover für das iPad 2012 eingereicht. Einige Funktionen darauf hat das Unternehmen bereits realisiert, etwa den Smart Connector, der die Tastaturhülle Smart Keyboard mit Magnetkraft mit dem Tablet verbindet.
Andere Ideen aus der Patentschrift ließen sich ebenfalls recht einfach realisieren und könnten dem Nutzer viel bringen. So sieht Apple beispielsweise Sekundärdisplays auf der Innen- oder Außenseite der Hülle vor. Die normalen Cover wecken das iPad beim Aufklappen lediglich auf.
Die Zweitdisplays könnten den Anwender auch über E-Mails, Termine, Benachrichtigungen oder die aktuell abgespielte Musik informieren, wenn der Deckel geschlossen bleibt. Solarzellen auf der Außenseite könnten einen Akku aufladen, der dieses Display mit Strom versorgt. Auch Touchpads zur Mediensteuerung oder anderer einfacher Funktionen sollen auf dem Smart Cover künftig Platz finden. Apple erwägt sogar eine Art Zeichenoberfläche, auf der sich kurze handschriftliche Notizen eintragen lassen. Den dafür erforderlichen Zeichenstift hat Apple für die iPad-Pro-Serie bereits entwickelt. Aktuell lässt er sich aber nur auf den Displays der Tablets nutzen.
Der Displaystreifen auf der Innenseite ließe sich nutzen, um Apps auszuwählen. Das realisiert Apple bei iOS mittlerweile durch eine einblendbare Leiste für das Slide-Over-Multitasking.
Das US-Patent 9335793 wurde im Mai 2016 erteilt. Ob Apple nun tatsächlich entsprechende Hüllen baut, ist nicht bekannt. Häufig werden Patente nur beantragt, um bestimmte Lösungsmöglichkeiten für die Konkurrenz zu verbauen oder schwieriger zu machen. Viele Patente werden nie umgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn MS das eher gemacht hat, kann Apple eigentlich das Patent streichen, prior art
Ich würde sagen je nach Branche muss die Jahresbreite tendieren. Ein "neuartiger" Besen...
Deswegen stand im Text auch, dass damit das Cover und nicht das Tablet selbt mit Strom...
Dann gibt es wohl als nächstes das Cover für das Cover.