Apple: OS-X-Update auf 10.9.2 behebt Mailprobleme nicht
Apple hat mit dem Update auf die Version 10.9.2 seines Mac-Betriebssystems OS X nicht nur den SSL-Bug behoben, sondern behauptete auch, die E-Mail-Verbindungsprobleme der Mail.app beseitigt zu haben. Doch die Anwender haben sich zu früh gefreut.

Schon von Anfang an hatten sich Benutzer von OS X Mavericks (10.9) darüber beschwert, dass Verbindungen zu einigen E-Mail-Anbietern nicht funktionieren und es zu Abstürzen und Sychronisationsproblemen kommt. Apple hatte einige temporäre Lösungsansätze veröffentlicht, doch mit dem Update auf OS X 10.9.2 sollten die Mailprobleme laut den Release Notes eigentlich beseitigt werden.
Es gibt jedoch zahlreiche Einträge in Apples Supportforen, die vom Gegenteil berichten. Die Mail-App stürzt bei einigen Anwendern ab, wenn sie das Programm starten und es sich mit einem Gmail-Konto verbinden soll. Dann lässt sich Mail.app nur noch über die Aktivitätsanzeige abschießen. Das Problem trete nicht auf, wenn der Gmail-Account deaktiviert wird, berichten einige Anwender.
Golem.de hat versucht, das Problem mit Macs unterschiedlicher Baujahre und einem frischen Gmail-Konto zu reproduzieren, was jedoch nicht gelang. Zumindest ein Anwender hatte Erfolg damit, das IMAP-Konto in Mail-Anwendung zu löschen und neu anzulegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn dein Schwager jedes mal einen neuen PC, bzw. Windows jedes mal neu aufsetzt, warum...
Das IMAP-Protokoll wird von Apple nur sehr unvollständig implementiert, Suche auf dem...
kwt
Also es sind schon wahnwitzige Sachen die da schief gehen. Verbindungen zu gmail...