Apple: OS-X-Update auf 10.9.2 behebt Mailprobleme nicht

Apple hat mit dem Update auf die Version 10.9.2 seines Mac-Betriebssystems OS X nicht nur den SSL-Bug behoben, sondern behauptete auch, die E-Mail-Verbindungsprobleme der Mail.app beseitigt zu haben. Doch die Anwender haben sich zu früh gefreut.

Artikel veröffentlicht am ,
Mail macht noch immer Probleme in Mavericks.
Mail macht noch immer Probleme in Mavericks. (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Schon von Anfang an hatten sich Benutzer von OS X Mavericks (10.9) darüber beschwert, dass Verbindungen zu einigen E-Mail-Anbietern nicht funktionieren und es zu Abstürzen und Sychronisationsproblemen kommt. Apple hatte einige temporäre Lösungsansätze veröffentlicht, doch mit dem Update auf OS X 10.9.2 sollten die Mailprobleme laut den Release Notes eigentlich beseitigt werden.

Es gibt jedoch zahlreiche Einträge in Apples Supportforen, die vom Gegenteil berichten. Die Mail-App stürzt bei einigen Anwendern ab, wenn sie das Programm starten und es sich mit einem Gmail-Konto verbinden soll. Dann lässt sich Mail.app nur noch über die Aktivitätsanzeige abschießen. Das Problem trete nicht auf, wenn der Gmail-Account deaktiviert wird, berichten einige Anwender.

Golem.de hat versucht, das Problem mit Macs unterschiedlicher Baujahre und einem frischen Gmail-Konto zu reproduzieren, was jedoch nicht gelang. Zumindest ein Anwender hatte Erfolg damit, das IMAP-Konto in Mail-Anwendung zu löschen und neu anzulegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 27. Feb 2014

Wenn dein Schwager jedes mal einen neuen PC, bzw. Windows jedes mal neu aufsetzt, warum...

Anonymer Nutzer 27. Feb 2014

Das IMAP-Protokoll wird von Apple nur sehr unvollständig implementiert, Suche auf dem...

Dino13 27. Feb 2014

Also es sind schon wahnwitzige Sachen die da schief gehen. Verbindungen zu gmail...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /