Apple: Nutzer berichten von Problemen bei iPhone-14-Bestellung
Trotz Vor-Vorbestellung kam es bei vielen Interessenten an Apples neuen iPhone-14-Modellen zu Schwierigkeiten.

Seit dem 9. September 2022 sind die neuen iPhone-Modelle der 14- und 14-Pro-Reihe bestellbar. Wie The Verge unter Berufung auf eigene Mitarbeiter und Nutzer im Internet berichtet, kam es bei der Vorbestellung in vielen Fällen zu Fehlern, die eine Bestellung entweder komplett verhinderten oder verzögerten.
Zu den Problemen gehörte unter anderem, dass Käufer ihre Telefonnummer nicht angeben konnten, was beim Kauf über einen Netzbetreiber notwendig ist. Außerdem erkannte das Shopsystem von Apple Kreditkarten nicht, bei der Einrichtung von Finanzierungsplänen soll es auch Probleme gegeben haben. Andere Nutzer hingegen berichten, dass ihre Bestellung zügig und problemlos erfolgte.
Besonders ärgerlich waren die Probleme für diejenigen Kunden, die die Möglichkeit der Vor-Vorbestellung nutzten. Dabei konnten alle Informationen bereits im Vorfeld angegeben werden, um bei Öffnung der Vorbestellung direkt abgeschickt zu werden. So konnten sich Interessenten einen der vorderen Plätze in der Auslieferungskette sichern.
Vorzeitige Vorbestellung half im Zweifel nicht
Die Vor-Vorbestellung funktionierte bei vielen aber offenbar ebenfalls nicht. Erst nach zahlreichen Minuten gingen die vorab eingegebenen Informationen durch. Zu diesem Zeitpunkt hatten schon zahlreiche andere Personen bestellt, weshalb als Auslieferdatum nicht wie erhofft der 16. September 2022 genannt wurde, sondern ein späterer Zeitpunkt.
Im deutschen Apple-Onlineshop wird beispielsweise die Auslieferung für das iPhone 14 Pro in Schwarz mit 128 GByte Speicher jetzt schon für den Zeitraum zwischen dem 13. und dem 20. Oktober 2022 terminiert. In den vergangenen Jahren gab es nach dem Start neuer iPhones schnell längere Wartezeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, schon blöd, dass Apple seine Geräte so lange mit Updates versorgt. Das wäre mit...
Apple hat es provoziert: um 14 Uhr CET sollte es losgehen, erst um ca. 14:10 verschwand...
Komisch dass jedes mal solche Aussagen kommen. Das müsstest du dann in vielen Bereichen...
Und du glaubst wirklich, dass Apple in Zeiten von knappen Ressourcen und problematischer...