Apple: Neue Software für Homepod-Lautsprecher erschienen
Mit der Softwareversion 15 sollen die Homepod-Lautsprecher vor allem eine bessere Anbindung an Apple TV erhalten.

Apple hat die Software 15 für Homepod und Homepod Mini veröffentlicht. Einige der Neuerungen bleiben dem Homepod Mini vorbehalten. Es ist der einzige Homepod-Lautsprecher, den Apple derzeit verkauft. Den großen Homepod hat Apple eingestellt und verkauft ihn seit dem Frühjahr dieses Jahres nicht mehr. Derzeit ist nicht absehbar, ob Apple dafür zu einem späteren Zeitpunkt ein Nachfolgeprodukt auf den Markt bringen wird.
Wer parallel zu mindestens einem Homepod Mini ein Apple TV 4K besitzt, kann die Geräte drahtlos miteinander verbinden. Dann spielt der Homepod Mini den Ton des Apple TV 4K ab. Dafür muss der Homepod Mini mit der Software 15 versehen sein und das Apple TV 4K muss mindestens mit TVOS 15 laufen. Wer zwei Homepod Mini besitzt, kann diese als Stereopaar mit einem Apple TV 4K verwenden. Für den Apple TV HD gibt es keine Unterstützung für den Homepod Mini.
Nach der Aktualisierung soll es möglich sein, ein Apple TV mittels Siri einzuschalten. Zudem soll als weitere Neuerung kommen, einen laufenden Film anzuhalten oder darin zu spulen. Das soll alles mit Sprachbefehlen funktionieren. Zudem sollen sich Filme und Serien auf Zuruf abspielen lassen.
Neue Siri-Funktionen für Homepod
Wenn gerade auf einem Homepod Mini Musik abgespielt wird und sich ein iPhone in der Nähe befindet, soll die Medienwiedergabe automatisch auf dem Sperrbildschirm des Smartphones erscheinen. Auf allen Homepod-Modellen soll die Siri-Sprachlautstärke automatisch angepasst werden, dabei werden die Eigenschaften des Raums und die eingestellte Lautstärke berücksichtigt.
Mit dem neuen Update führt Apple erstmals die Möglichkeit ein, den Klang der Homepod-Lautsprecher anzupassen. Einen vollwertigen Equalizer gibt es zwar weiterhin nicht, aber es gibt eine Funktion zur Bassreduzierung. Die Funktion ist dafür gedacht, die Nachbarn nicht durch zu laute Musik zu stören.
Als weitere Siri-Neuerung sollen sich Smart-Home-Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt steuern lassen. So soll es möglich sein, mit einem Sprachbefehl die smarte Nachttischlampe in zehn Minuten auszuschalten.
Homepod weiterhin ohne Amazon Music
Mit dem Erscheinen von Software 15 für die Homepod-Lautsprecher bleibt es dabei, dass die smarten Lautsprecher neben Apple Music lediglich Deezer als weiteren Musikstreamingdienst unterstützen. Damit bleiben die Apple-Lautprecher die Geräte mit den wenigsten Musikstreamingdiensten im Bereich smarter Lautsprecher. Im Herbst 2020 wurde angekündigt, dass Amazon Music auf dem Homepod laufen wird. Seitdem wurde die Funktion jedoch nicht freigeschaltet. Es ist unklar, ob die lange Wartezeit an Amazon oder an Apple liegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja das ist richtig. Allerdings fehlt auf auf deutsch die Funktion, dass Siri anhand der...
Siri ist immer wieder der Meinung ich hätte keine Geräte angeschlossen wenn ich das...