Groove

Groove; (früher Xbox-Music) ist das Musikangebot von Microsoft und nicht nur bei Konsolennutzern beliebt.

Angebot: laut eigenen Angaben 40 Millionen Titel zum Streaming und im Downloadshop. Mit der dazu nötigen Microsoft-ID gibt es gleichzeitig kostenlosen Zugriff auf Onedrive mit 15 GByte Cloud-Speicher.

Kosten: 9,99 Euro im Monat, im Jahr 99,99 Euro. 30 Tage kostenloses Testen möglich. Für die Anmeldung sind eine Kreditkarte und eine Microsoft-ID erforderlich.

Verbreitung: auf Windows, Windows-Phones und Xbox-Geräten, dazu auf Apps für Android und iOS sowie über den Webplayer und auf Sonos-Playern.

Anwendung: klar und übersichtlich, zumindest aber auf dem Webplayer auch eine Spur zu einfach. Lediglich die neuesten Alben und Topkünstler werden unter Entdecken angeboten, eine Übersicht über Genres fehlt, genauso wie redaktionelle Playlisten. Dafür ist die Volltextsuche schnell und effizient. Zu jedem Künstler gibt es eine Übersicht seiner Werke und eine Kurzbiografie, dazu kann ein eigener Radiostream mit ähnlichen und passenden Titeln gestartet werden. Favoriten lassen sich für den schnellen Zugriff auch ablegen. Über die Groove-Music-App in Verbindung mit Onedrive können auch eigene Songs gestreamt werden.

Qualität: Heruntergeladene Musik liegt mit 256 kbps als MP3 vor, gestreamt wird lediglich mit WMA 196 kbps.

Offline: ja, auf bis zu fünf registrierten Geräten.

Einschätzung/Perspektive: Microsoft hat mit Groove eine große Fanbasis; der Streamingdienst ist auch besonders bei Xbox-Usern beliebt. Die Klarheit und Einfachheit und der angeschlossene Downloadshops sind Pluspunkte. Allerdings beschränkt sich die Entdeckertour auf aktuelle Alben und gerade hippe Künstler, vielseitige und wechselnde Playlisten fehlen, zudem ist die Streamingqualität nicht so hoch wie bei anderen Anbietern. Ideal für den Chart-Hit-Hörer, der dank Groove-App offline und mit dem großzügigen Onedrive-Cloud-Speicher auch mobil auf seine Musik zugreifen kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Hype Machine, Focus@will und Digital Concerthall
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9


Dwalinn 09. Dez 2015

Hatte das Problem auch (mit LTE 3-8Mbit) allerdings hat es meistens Funktioniert und mir...

Shakal1710 07. Dez 2015

dann warte mal bis ende des jahres ;)

der_wahre_hannes 03. Dez 2015

Was hat der Gratismonat damit zu tun?

Nasreddin 02. Dez 2015

Echt? Wieso das denn? Copyright?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /