Apple Music, News+ und Apple TV+: Apple soll Super-Abo planen

Apple will angeblich ein gebündeltes Abonnement aus Apple Music, Apple News+ und Apple TV+ zum vergünstigten Preis anbieten. Das könnte zu Einbußen bei den Inhaltspartnern führen. Apple hat wohl Probleme, neue Abonnenten für News+ zu gewinnen.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Apple will seine Abos kombinieren.
Apple will seine Abos kombinieren. (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Apple will künftig ein Kombiangebot seiner drei Abodienste Apple Music, Apple News+ und Apple TV+ anbieten. Das berichtet Bloomberg. Neben Musikstreaming und dem eigenen Film- und Serienangebot Apple TV+ gibt es in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien mit News+ eine Zeitschriften-Flatrate. Derzeit werden die Angebote nur separat vermarktet. Das soll sich künftig ändern, zusätzlich soll es ab 2020 ein Kombiabo geben. Der Preis dafür ist noch nicht bekannt.

Bei Apple Music und Apple News+ muss Apple die Inhaltsanbieter bezahlen, die ihr urheberrechtlich geschütztes Material über die Dienste anbieten. Bei Apple TV+ werden nur Apples eigene Inhalte angeboten, es gibt keine Lizenztitel, für die Apple zahlen müsste. Eine Preissenkung durch ein Kombi-Abo könnte Apples Gewinn beschneiden oder auch den der Partner. Das würde erneute Verhandlungen erfordern, heißt es bei Bloomberg.

News+ kostet genau wie Apple Music in den USA jeweils rund 10 US-Dollar pro Monat für Einzelnutzer. News+ wird in Deutschland bisher nicht angeboten, Apple Music kostet hierzulande als Einzelabo 10 Euro monatlich. Der Preis für Apple Music ist auf dem Niveau von Konkurrenzdiensten wie Spotify, Amazon Music oder Youtube Music. Zudem bietet auch Apple ein Familienabo für 15 Euro im Monat. Apple TV+ kostet in den USA 5 US-Dollar monatlich, in Deutschland gibt es den Dienst für 5 Euro pro Monat.

Keine neuen Abonnenten für News+ seit mehreren Monaten

Apple brachte News+ im März 2019 auf den Markt. Das Unternehmen konnte innerhalb von 48 Stunden 200.000 Abonnenten unter Vertrag nehmen. Laut einem Bericht von NBC hat Apple seitdem jedoch Schwierigkeiten, neue Kunden zu gewinnen.

Zum Start von News+ schickte Apple Push-Werbung an iPhone-Nutzer. Damit verstieß das Unternehmen bereits das vierte Mal gegen die eigenen App-Store-Regeln. Außerdem wurde in der Push-Mitteilung nicht auf den Preis von News+ hingewiesen. Auch das untersagen die App-Store-Regeln. Apple achtet bei anderen Anbietern sehr genau darauf, dass diese eingehalten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Bilder und Texte: Adobe will Inhaltserstellung per KI ermöglichen
    Bilder und Texte
    Adobe will Inhaltserstellung per KI ermöglichen

    Adobe steigt in den Markt für generative KI ein. Unter dem Namen Firefly entstehen Modelle zum Erzeugen von Inhalten in allen Adobe-Programmen.

  2. Unbotify: Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten
    Unbotify
    Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten

    GDC 2023 Bots in MMOs verursachen Millionenschäden, nun will das Team hinter Denuvo das Problem mit KI-basierten Vergleichen lösen.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /