Apple, Microsoft, Spiele-Leak: Sonst noch was?
Was am 22. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Apple im vierten Quartal 2020 stärkster Smartphonehersteller: Im vierten Quartal 2020 hat Apple mehr Smartphones verkauft als sein größter Konkurrent Samsung, berichtet Cult of Mac. Demnach hat das iPhone 12 dafür gesorgt, dass Apple 79,9 Millionen Geräte verkauft hat. Bei Samsung sind es 62,1 Millionen. Auf das gesamte Jahr betrachtet, liegt Samsung aber weiter vor Apple. (tk)
Microsoft nennt Termin für Game Stack Live: Am 20. und 21. April 2021 veranstaltet Microsoft die Entwicklertagung Game Stack Live - natürlich nur online. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind schon möglich. (ps)
Unveröffentliches N64-Spiel von Rare ins Netz gelangt: Das nie veröffentlichte Actionspiel Dinosaur Planet des Entwicklerstudios Rare ist als Leak im Netz verfügbar, meldet unter anderem Engadget. Dinosaur Planet ist vor allem interessant, weil daraus der 2002 veröffentlichte Gamecube-Klassiker Star Fox Adventures wurde - in dem Spieler auf einem Himmelskörper namens Dinosaur Planet unterwegs sind. (ps)
Saubere Trucks für Neuseeland: Das US-Unternehmen Hyzon hat angekündigt, Brennstoffzellen-Trucks nach Neuseeland zu liefern. Die ersten Lastzüge sollen noch in diesem Jahr auf die Straße kommen. Bis zum Jahr 2026 sollen es 1.500 werden. Das neuseeländische Unternehmen Hiringa wird die Wasserstofftankstellen einrichten. Die Fahrzeuge, die in den Niederlanden gebaut werden, sollen eine Reichweite von 680 Kilometern haben. Hyzon hatte im vergangenen Jahr das Konzept für einen Brennstoffzellen-Roadtrain vorgestellt. (wp)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed