Apple: Macbook Pro mit Tasten- und Trackpad-Hängern
Einige Besitzer von Apples neuem Macbook Pro beschweren sich, dass ihre Geräte teilweise mit Tastatur- und Trackpad-Ausfällen zu kämpfen haben, die in den meisten Fällen nur mit einem Reset beseitigt werden können.

In den US-Supportforen von Apple toben die Anwender. Ein Diskussionsbeitrag mit mehr als 250 Antworten, die sich auf insgesamt etwa 20 Seiten verteilen, beschreibt, dass die neuen Haswell-basierenden Macbook Pro, die Apple erst Mitte Oktober 2013 vorgestellt hat, von einem ungewöhnlichen Problem betroffen sind. Gelegentlich fallen sowohl die Tastatur als auch das Trackpad aus. Abhilfe schafft in den beschriebenen Fällen meist nur das Ein- und Ausschalten des Rechners.
Das Problem betrifft das 13- und das 15-Zoll-Modell in allen möglichen Hardwarekonfigurationen. Einige Anwender berichten, dass das Zu- und Aufklappen des Displays den Frostzustand aufhebt, während bei anderen dieses Mittel nichts bringt. Ob das Problem nur in Zusammenhang mit dem parallel ausgelieferten neuen Betriebssystem Mac OS X Mavericks oder auch mit älteren Versionen auftritt, ist noch nicht absehbar.
Das 13-Zoll-Modell ist wahlweise mit 2,5 oder 2,6 GHz Dual Core i5 erhältlich. Der Arbeitsspeicher ist 8 GByte groß. Das 13 Zoll Macbook Pro ist mit 128 und 256 GByte großer SSD erhältlich und misst 1,9 x 21,3 x 21,9 cm bei einem Gewicht von 1,62 kg. Das 15-Zoll-Modell ist 1,8 x 35,89 x 24,71 cm groß und wiegt 2,02 kg. Hier werden Prozessoren mit 2,4 GHz Quad-Core und 2,7 GHz angeboten. Optional gibt es auch ein 2,8-GHz-Modell. Die Modelle sind mit 8 und 16 GByte RAM erhältlich.
In Deutschland kostet das 13-Zoll-Macbook-Pro mit dem Prozessor "2,4 GHz Dual-Core Intel Core i5" sowie 4 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte rund 1.300 Euro. Das teurere Modell mit 2,4 GHz Dual-Core Intel Core i5 und 8 GByte RAM sowie 512 GByte großer SSD wird ab 1.800 Euro angeboten. Außerdem gibt es noch erheblich teurere Versionen mit Core-i7-Prozessoren mit bis zu 2,8 GHz, 16 GByte großem RAM und 1 TByte großer SSD.
Die Preise des 15 Zoll großen Macbook Pro beginnen in Deutschland bei rund 2.000 Euro. Dafür gibt es einen Quad-Core-Intel-Core-i7-Prozessor mit 2 GHz, 8 GByte Arbeitsspeicher sowie 256 GByte SSD. Wer etwa 2.600 Euro ausgibt, bekommt einen 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 samt 16 GByte RAM, 512 GByte SSD und die Nvidia Geforce GT 750M. Noch teurer wird es mit i7-Prozessoren mit bis zu 2,6 GHz und 16 GByte RAM sowie 1 TByte großer SSD.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe kostenlosen Zugriff auf Windows und auch jeher immer eine aktuelle Version am...
Na, da bin ich mal gespannt, v.a. im Falle von Keyboard und Trackpad und wenn sich das...
Das mag bei bestimmten Produkten zutreffen (Rückruf von Autos), aber so pauschalisieren...
Was hast du denn gedacht? Magnetische Killerstrahlen die aus deinen Fingern kommen...