Apple: Kleine iPhones verkaufen sich nicht gut
Das iPhone 13 Mini interessiert US-Käufer weniger als die anderen aktuellen iPhones - die sich allerdings gut verkaufen.

Eine Auswertung der iPhone-Verkaufszahlen im ersten Quartal 2022 in den USA zeigt, dass das iPhone 13 Mini mit einem Anteil von nur drei Prozent an allen iPhones das am schlechtesten verkaufte aktuelle iPhone-Modell ist. Damit setzt sich der Trend fort, dass sich Interessenten an Apples Smartphones am wenigsten für die kleinen Modelle interessieren.
Bereits vor kurzem kam das Gerücht auf, dass Apple die Produktion des neuen iPhone SE reduzieren wolle. Die Nachfrage soll Apple überschätzt haben - dieses Problem besteht offenbar mindestens seit dem iPhone 12 Mini. Bereits Ende 2020 wurde bekannt, dass sich das iPhone 12 Mini weniger gut als die anderen iPhone-12-Modelle verkauft.
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstitutes CIRP, über die Macrumors berichtet, zeigt: Das beliebteste iPhone im ersten Quartal 2022 war das iPhone 13, gefolgt vom iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max. Auf den Plätzen vier und fünf folgen das iPhone 12 und das iPhone 11.
iPhone 13 beliebtestes iPhone im ersten Quartal
Alle vier Modelle des iPhone 13 kommen im ersten Quartal 2022 auf einen Anteil von 71 Prozent an allen verkauften iPhones in den USA. Verglichen mit dem ersten Quartal 2021 und den damals aktuellen iPhone-12-Modellen ist das eine Steigerung: Damals entfielen 61 Prozent auf die iPhone-12-Geräte.
Das iPhone 12 Mini war im ersten Quartal 2021 bereits das am schwächsten verkaufte aktuelle iPhone-Modell. Die Nachfrage nach dem iPhone 13 Mini im ersten Quartal 2022 ist im Vergleich noch einmal geringer.
CIRP zufolge sollen die iPhone-13-Modelle im ersten Quartal 2022 in den USA auch daher so gut nachgefragt werden, da Nutzer im Durchschnitt ihre alten Geräte weniger lange behalten. Überwog im ersten Quartal 2021 noch der Anteil der Nutzer, die ihre Smartphones drei Jahre oder länger behalten, war es im ersten Quartal 2022 der Anteil der Nutzer, die ihr Gerät zwischen einem und zwei Jahren in Verwendung haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich könnte mir gut vorstellen das Apple das fehlende Mini beim iP14 (pro) im Frühjahr...
Ich würd behaupten dass ist leider in den wenigsten Apps umgesetzt. Selbst bei Spotify...
Ich bin relativ frisch erst zu Apple gewechselt gerade aufgrund des Angebotes der Mini...
Weil ich alles auf USB-C habe. Meinen Laptop, mein Handy, meine Switch, mein Headset...
Kommentieren