Apple: Keine iPhone-7-Verkaufszahlen vom ersten Wochenende mehr
Fürchtet der Konzern weniger verkaufte Modelle als im vergangenen Jahr? Apple wird nach dem Launch des iPhone 7 erstmals keine Verkaufszahlen des neuen Gerätes vom Startwochenende angeben.

Apple wird in diesem Jahr offenbar mit einer Tradition brechen und keine Zahlen vom ersten Verkaufswochenende des iPhone 7 bereitstellen, wie Reuters berichtet. In der Vergangenheit hatte Apple diese Zahlen immer angegeben und damit eine erste Einschätzung zu dem Verkaufserfolg des neuen Modells ermöglicht.
Eine Apple-Sprecherin begründete die Änderung gegenüber Reuters mit veränderten Logistikstrukturen bei Apple. "Wir haben unser Distributionsnetzwerk mit Netzbetreibern und Wiederverkäufern (Reseller) auf mehrere hunderttausend Orte in der Welt ausgebaut. Deswegen befinden wir uns an einem Punkt, an dem wir wissen, dass wir das iPhone 7 durch die ersten Vorbestellungen der Kunden ausverkaufen werden."
"Verkäufe durch Verfügbarkeit begrenzt, nicht durch Nachfrage"
In dem Statement heißt es weiter: "Diese ersten Verkäufe werden durch die Verfügbarkeit begrenzt und nicht durch die Nachfrage. Wir haben entschieden, dass es nicht mehr länger notwendig ist, diese Zahlen unseren Investoren und Kunden zur Verfügung zu stellen."
Ein Grund dafür, die Zahlen nicht anzugeben, könnte die Furcht vor sinkenden Verkaufszahlen sein. Viele Nutzer sind über den Wegfall der klassischen Kopfhörer-Buchse verärgert, unklar ist, ob die weiteren Neuerungen an dem Telefon für Kaufimpulse sorgen können.
Das iPhone ist von immenser Bedeutung für Apple, weil die Umsätze mit dem Gerät für einen großen Teil des Umsatzes sorgen. In den vergangenen beiden Quartalen war der Umsatz mit iPhones erstmals seit vielen Jahren zurückgegangen, Apples Gewinn im zweiten Quartal um 27 Prozent eingebrochen. Trotzdem gelang es dem Unternehmen, mehr als 40 Millionen iPhones zu verkaufen, mehr als von Analysten erwartet worden war. Ein Jahr zuvor konnte das Unternehmen aber noch 47,5 Millionen Geräte absetzen.
Der Vorverkauf der neuen Gerätegeneration hat am 9. September begonnen, ab dem 16. September sollen die Smartphones ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann beantworte diese dumme Frage doch mal, wenn Du kannst. Kannst Du aber nicht...
Adapter Lightning->Klinke solange, wie man die Lightning-Kopfhörer an diesem Gerät...
aber wenn man seine iphone kopfhörer nicht mal an mac geräten nutzen kann dann gute...
Weil der keinen Klinkenanschluss hat. Es gibt also folglich kein neues Zubehör im Apple...