Apple: Kaputte Akkuanzeige beim iPhone 6S und 6S Plus

Einige Benutzer des iPhone 6S und iPhone 6S Plus klagen über Akkuanzeigen, die sich nicht mehr aktualisieren. Apple hat das Problem offenbar erkannt, eine Lösung gibt es aber noch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue iPhone 6S Plus
Das neue iPhone 6S Plus (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die unpräzise Akkuanzeige des iPhone 6S und iPhone 6S Plus ist seit einiger Zeit Thema in Apples Supportforen, ohne dass der Hersteller sich bisher zu dem Thema äußert. Das Problem betrifft nicht alle Anwender gleichsam.

Nun hat Apple ein Supportdokument veröffentlicht, das auf die inaktive Akkuanzeige der neuen Smartphones hinweist. Das bedeutet aber nicht, dass Apple den Fehler lösen könnte.

Die eingefrorene Akkuanzeige tritt nach Angaben von Apple auf, wenn das iPhone manuell oder automatisch die Zeitzone wechselt, etwa wenn der Anwender reist. Allerdings berichten einige Nutzer auch von einer inaktiven Akkustandsanzeige, ohne dass ein Zeitzonenwechsel stattfand.

Bis ein Fix entwickelt ist, empfiehlt Apple Anwendern, bei denen sich der Akkustand nicht mehr ändert, das iPhone neu zu starten. Außerdem sollten Nutzer nachsehen, ob sie in den Einstellungen unter Allgemein/Datum und Uhrzeit bei "Automatisch einstellen" den Schalter aktiviert haben.

Vermutlich wird der Fehler in einem Update von iOS beseitigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RayBlackX 20. Jan 2016

Das ist definitiv ein kaputter Akku. Ich hatte das Problem bereits mit meinem iPhone 5...

obermeier 18. Jan 2016

das ist ja mal alles andere als akkuschonend. Schonend wäre, den Akku auf 80% zu laden...

OpenMind 18. Jan 2016

lol :'D

Anonymer Nutzer 18. Jan 2016

Bei meinem iPhone 6 ist es seit iOS 9 auch so. Teilweise geht das iPhone bei 50% einfach aus.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /