Apple: iPhones und iPads werden wegen Urheberabgaben teurer

Apple hat die Preise von iPhones und iPads wegen Urheberabgaben angehoben. Allerdings dürfte der Aufschlag zu verkraften sein. Er liegt bei 4,95 beziehungsweise 6,95 Euro pro Smartphone und Tablet.

Artikel veröffentlicht am ,
Werden teurer: iPhones und iPads
Werden teurer: iPhones und iPads (Bild: Apple)

Apple hat zum Jahreswechsel die Preise für seine iPhones und iPads leicht angehoben. Das liegt an den urheberrechtlichen Abgaben, die ab sofort für diese Gerätekategorie in Deutschland fällig sind.

IPhones und iPads werden etwas teurer. Schuld sind neue Abgaben in Deutschland, die Apple fast vollständig auf die Preise umlegt. So kostet beispielsweise ein iPhone 6S mit 16 GByte im Apple Store online nun nicht mehr 739, sondern 744,95 Euro.

Grund für den Preisanstieg ist die Einigung der Hersteller und der Zentralstelle für private Überspielrechte (ZPÜ). Sie wurde erst im Dezember 2015 erzielt. Mit den urheberrechtlichen Abgaben wird das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Film, Foto oder Text für den privaten Gebrauch bezahlt.

Das Geld erhalten die Verwertungsgesellschaften wie zum Beispiel die VG Wort und die VG Bild-Kunst, die es an die Urheber ausschütten. Die Verhandlungen und Rechtsstreitigkeiten dauerten mehrere Jahre. Ursprünglich verlangten die Verwertungsgesellschaften bis zu 36 Euro für Mobiltelefone und 15 Euro für Tablets.

Die Verträge gelten rückwirkend ab dem Jahr 2008 für Mobiltelefone und ab dem Jahr 2012 für Tablets und laufen bis Ende 2018. Nach Bitkom-Schätzungen erhalten die Verwertungsgesellschaften zusätzliche Zahlungen in Höhe von rund 170 Millionen Euro pro Jahr.

Wie andere Hersteller auf die Gebühren reagieren, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Moe479 04. Jan 2016

dass die hersteller die abgaben aufdrucken bzw. verkäufer ausweisen müssen, damit der...

zettifour 04. Jan 2016

Ich habe bereits gerechnet. Du bleibst den Gegenbeweis schuldig.

Nigthmare_Child 04. Jan 2016

Entschuldigung! ich meinte natürlich Millionen !! Is ja nicht so, das ich ein Arzt oder...

Lord Gamma 04. Jan 2016

Wie lautet der Name des Produktes, für das man hier zusätzlich zahlt? Ist das eine Art...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Glasfaser: Bundesministerium will Überbau genau beobachten
    Glasfaser
    Bundesministerium will Überbau genau beobachten

    Der Druck der Branchenverbände zeigt Wirkung. Das Bundesministerium für Digitales nennt eine Reihe von Maßnahmen, um Überbau bestehender Glasfaser-Strecken genau zu untersuchen.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /