Apple: iPhones sollen zu Bezahlterminals werden
Apple soll an einer Möglichkeit arbeiten, Zahlungen per Kreditkarte direkt an iPhones leisten zu können. Separate Terminals wären nicht mehr nötig.

Künftig sollen iPhones Zahlungen per Kreditkarte akzeptieren können. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf Personen, die mit dem Projekt vertraut sein sollen. Kleine Unternehmen sollen ein iPhone dann ohne zusätzliche Hardware als Bezahlterminal verwenden können.
Die kontaktlose Zahlung soll über den im iPhone verbauten NFC-Chip erfolgen. Neben Kreditkarten sollen auch andere iPhones als Zahlungsmittel funktionieren. Ob auch Android-Smartphones mit NFC-Chip Zahlungen leisten könnten, wird nicht erwähnt - ist angesichts der verwendeten Technologie aber wahrscheinlich. Die Karte oder das Smartphone würden für die Zahlung einfach an die Rückseite des iPhones gehalten.
Aktuell müssen Händler noch ein zusätzliches Terminal verwenden, um mit einem iPhone oder iPad Zahlungen zu akzeptieren. Für die Hersteller dieser Geräte wie etwa Block Inc. dürfte der Plan Apples ein starker Einschnitt in ihr Geschäft bedeuten. Für kleine oder mobile Unternehmen dürfte die Bezahlung nur mit einem iPhone hingegen sehr praktisch sein.
Mobeewave hat die Funktion entwickelt
Apple hatte im Jahr 2020 für 100 Millionen US-Dollar das Unternehmen Mobeewave gekauft, das die Funktion für Apple entwickelte. Aktuell ist noch nicht klar, ob die Bezahlmöglichkeit als Teil von Apple Pay vermarktet werden wird. Das von Mobeewave zu Apple gebrachte Team hat in den vergangenen Jahren allerdings in Apples Payment-Abteilung gearbeitet.
Ebenfalls unbekannt ist, ob Apple die neue Funktion eigenständig auf den Markt bringen oder sich einen Partner suchen wird. Die mit der Sache vertrauten Personen haben erklärt, dass Apple die Funktion bereits in den kommenden Monaten bereitstellen will. Einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht.
Samsung hatte vor dem Verkauf von Mobeewave an Apple die Entwicklung unterstützt. Entsprechend gibt es bereits bestimmte Android-Smartphones, die als Bezahlterminal verwendet werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interessant. Das war mir nicht bewusst, dass die Sparkasse sowas anbietet.
Leute, die viel Geld haben (aber nicht "sehr viel") sind doch eher die, die mit NFC oder...
Apple Cash/Card, oder? Apple Pay selbst ist ja nur die Implementierung des Mobile...
Ja, dann braucht man keine App mehr mit der das heute ja bereits geht.