Apple: iPhone 7 kostet in der Produktion 224,80 US-Dollar

Die Marktanalysten von IHS Markit haben die Einzelkosten der Bauteile des iPhone 7 mit 32 GByte Speicher untersucht und den Materialkostenpreis von Apples neuem Smartphone bestimmt: Knapp 225 US-Dollar kostet das Gerät, inklusive der Arbeitskosten für den Zusammenbau.

Artikel veröffentlicht am ,
Das iPhone 7 in einer Explosionsdarstellung
Das iPhone 7 in einer Explosionsdarstellung (Bild: IHS Markit)

Einer Analyse von IHS Markit zufolge kostet das iPhone 7 in der kleinesten Speicherkonfiguration mit 32 GByte Flash-Speicher in der Produktion 224,80 US-Dollar. Umgerechnet sind das momentan knapp über 200 Euro. Die Kosten gliedern sich den Analysten zufolge in 219,80 US-Dollar Kosten für das Material und fünf US-Dollar Kosten für den Zusammenbau und den Produkttest auf.

  • Das iPhone 7 in einer Explosionsdarstellung (Bild: IHS Markit)
Das iPhone 7 in einer Explosionsdarstellung (Bild: IHS Markit)

Bildschirm ist am teuersten

Die teuerste Komponente ist der Aufstellung zufolge das Display mit einem Wert von 43 US-Dollar. Danach kommen die Kosten für das Funkmodul, die bei 33,90 US-Dollar liegen. Der Akku ist mit 2,50 US-Dollar mit am günstigsten. Das Netzteil, Aufladekabel, der Lightning-Klinke-Adapter und die neuen Lightning-Kopfhörer kosten zusammen 11,80 US-Dollar.

Der neue A10-Fusion-Prozessor hat reine Materialkosten von 26,90 US-Dollar. Für das Gehäuse samt Abschirmung und anderer Komponenten werden 18, 20 US-Dollar berechnet, der Speicher kostet 16,40 US-Dollar.

Insgesamt sind die Materialkosten für das iPhone 7 damit 36,89 US-Dollar höher als die für das iPhone 6s. Für das iPhone 7 Plus hat IHS Markit noch keine Kostenanalyse erstellt. Die Kosten befinden sich den Analysten zufolge auf einem ähnlichen Level wie bei Samsungs aktuellen Topgeräten.

Materialkosten bilden nicht alle Kosten ab

Das iPhone 7 mit 32 GByte Speicher kostet in Deutschland 760 Euro. Ein Gewinn von 560 Euro lässt sich aber natürlich daraus nicht ableiten: Zum einen sind in den Materialkosten nicht die Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung beinhaltet, die über die Verkäufe des iPhone 7 mitgetragen werden. Außerdem nicht berücksichtigt sind Kosten für Marketing, Logistik und Personal.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


thorben 23. Sep 2016

Laienwissen... klar, darfst du unter UVP verkaufen. Siehe diverse Androidsmartphones, wo...

Nasreddin 22. Sep 2016

Naja das stimmt schon, Ersatzakkus werden vermutlich nicht für 2,50¤/Stück Produziert...

blaub4r 22. Sep 2016

Wollte dich erst ernst nehmen aber wer " ifon 7s" schreibt verdient keine Aufmerksamkeit...

Dwalinn 22. Sep 2016

Man kann bei sowas hunderte Sachen beachten ich wollte hier nur mal kurz aufzeigen das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /