Apple: iPhone 6 teuer zu reparieren

Wer die Reparatur eines defekten iPhone 6 oder iPhone 6 Plus selbst bezahlen muss, weil kein Garantiefall vorliegt, muss tief in die Tasche greifen. Nur bei einem defekten Display ist der Preis günstiger als beim 5S.

Artikel veröffentlicht am ,
Apples iPhone 6  - wenn es kaputt ist, wird es teuer.
Apples iPhone 6 - wenn es kaputt ist, wird es teuer. (Bild: Andreas Donath)

In den USA hat Apple die Reparaturpreise für das iPhone 6 und 6 Plus veröffentlicht. Sollte eins dieser Smartphones nicht im Rahmen der Gerätegarantie repariert werden, wird das ein teures Unterfangen. Der Pauschalpreis liegt bei rund 300 beziehungsweise 330 US-Dollar zuzüglich Versand und lokaler Steuern. Bei den vorausgegangenen iPhone-Modellen lag der pauschale Reparaturbetrag noch bei 270 US-Dollar. Beim iPhone 4 betrug der Preis nur 150 US-Dollar und das iPhone 4S wurde für 200 US-Dollar wieder instand gesetzt.

Die Pauschalpreise gelten allerdings nicht bei Displaydefekten und für den Akkuaustausch. Ist das Display des iPhone 6 kaputt, muss der Besitzer rund 110 US-Dollar zahlen. Hier ist der Preis sogar ein wenig gesunken: Ein kaputtes Display beim iPhone 5S kostet 130 US-Dollar. So viel ist jetzt für das deutlich größere iPhone 6 Plus fällig.

Der Akkutausch kostet rund 80 US-Dollar. Womöglich ist für Kunden, denen in der Vergangenheit schon häufiger das iPhone kaputtgegangen ist, der Abschluss von Apple Care Plus sinnvoll. Diese Käuferversicherung verlängert die Garantiezeit und deckelt die Kosten von zwei Defektfällen auf 80 US-Dollar beziehungsweise rund 70 Euro. Der Preis liegt in Deutschland bei 100 Euro pro iPhone.

Eine aktualisierte deutsche Preisliste für die Reparaturen des iPhone 6 und 6 Plus liegt mittlerweile auch vor. Bei den genannten Pauschalpreisen soll es sich jedoch um den Maximalpreis handeln, der nicht zwangsläufig erreicht werden muss.

Nach Einschätzung der Profibastler von iFixit ist die 6er-Serie der iPhones leichter zu reparieren als der Vorgänger. Das liegt vor allem an den besser verlegten Kabeln und der modularen Bauweise, die jedoch aufgrund ihres hohen Integrationsgrades auch das Problem mit sich bringt, dass im Reparaturfall Bauteile mitausgetauscht werden müssen, die nicht defekt sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Streaming: Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung
    Streaming
    Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung

    Künftig könnte es zwei verschiedene Abomodelle von Prime Video geben. Ob ein Prime-Video-Abo komplett ohne Werbung darunter sein wird, ist offen.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /