Apple: iPhone 3GS wird in Südkorea wieder verkauft
Neun Jahre nach dem Verkaufsstart wird in Südkorea noch einmal das iPhone 3GS verkauft. Ein Netzanbieter bietet unbenutzte, aber getestete Modelle an, die jahrelang in einem Lagerhaus lagen. Der Preis liegt umgerechnet bei 35 Euro - nicht schlecht für ein Stück Technikgeschichte.

Der südkoreanische Netzanbieter SK Telink verkauft wieder das iPhone 3GS, das dritte Smartphone von Apple, das im Juni 2009 erschienen ist. Neun Jahre nach dem Marktstart ist das Gerät damit wieder in Südkorea erhältlich - neu und für einen sehr geringen Preis von umgerechnet nur 35 Euro.
Wie die südkoreanische Webseite ET News berichtet, ist die Eröffnung eines Onlineshops der Anlass für die Aktion. Die iPhones lagerten in den vergangenen neun Jahren in einem Warenlager und wurden für den jetzigen Verkauf neu verpackt. Es handelt sich aber um Neuware, die noch nie verkauft wurde.
Auf Funktion geprüfte Neugeräte
Die iPhones wurden allerdings getestet, ob sie korrekt funktionieren. Denkbar ist auch, dass der Akku ausgetauscht wurde - dieser dürfte nach neunjähriger Lagerung nicht mehr die gleiche Leistung wie zum Verkaufsstart des Smartphones haben. Ansonsten wurde an dem Originalpaket nichts verändert: Neben dem iPhone 3GS erhalten Käufer auch das originale Netzteil und die damals beigelegten Kopfhörer. Einen Vertrag müssen sie ET News zufolge nicht abschließen.
Auf dem iPhone 3GS läuft iOS 6, weshalb zahlreiche moderne Apps nicht darauf installiert werden können. Denkbar ist eine Nutzung als günstiges Musikabspielgerät oder als reines Telefon mit SMS-Funktion. Lohnend könnte es auch sein, das iPhone unangetastet zu lassen und auf eine künftige Wertsteigerung zu hoffen.
ET News zufolge soll das iPhone 3GS bis zum Ende des Monats verkauft werden. Denkbar ist allerdings, dass die sicherlich beschränkten Bestände schon vorher aufgebraucht sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist halt so. Idioten die lieber mit ihren Daten bezahlen wird es immer geben.
Ja geht nur mit Versionen vor 12.7 :(
Um es als abschreckendes Beispiel eines völlig vernagelten Betriebssystems, der Nachwelt...
Was sind "Android Hersteller"? Die "ganzen Googles"?